Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mercedes, McLaren-Honda & Co.: So dröhnen die Motoren

Von Andreas Reiners
Auch Mercedes ließ den Motor bereits an

Auch Mercedes ließ den Motor bereits an

Vor den ersten Bildern gibt es von den Formel-1-Teams erste Einblicke in die neuen Autos: Mercedes und Co. lassen den Motor an.

Es hat schon Tradition: Im Laufe der Winterpause müssen die Fans monatelang auf die neuen Formel-1-Renner warten. Die Zeit bis zu den offiziellen Präsentationen im Vorfeld der Testfahrten wird den Anhängern mit dem sogenannten «Fire up» versüßt.

Die Formel-1-Teams starten dann erstmals die Motoren der neuen Boliden und lassen die Fans daran teilhaben.

Vor etwas mehr als einer Woche hatte Mercedes mit einem ganz speziellen Video begeistert. In diesem durften die Zuschauer miterleben, wie der neue Silberpfeil für die Saison 2017 erstmals angelassen wurde. Toro Rosso zog nach, anschließend auch McLaren-Honda und Renault.

Lange dauert es allerdings nicht mehr, bis zum Dröhnen der Motoren auch erstmals Bilder dazukommen. Den Anfang macht Sauber am kommenden Montag, wenn der neue C36-Ferrari der Öffentlichkeit gezeigt wird. Anschließend geht es täglich Schlag auf Schlag weiter.

Die erste echte Testchance gibt es für alle GP-Teams ab dem 27. Februar, denn dann beginnen die Vorsaison-Testfahrten auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Der Saisonstart in Melbourne erfolgt einen Monat später am 26. März.

Mercedes:

Toro Rosso:

McLaren:

Renault:

Die wichtigsten Termine 2017

Präsentation oder Roll-Out
20. Februar: Sauber im Internet
21. Februar: Renault in London
22. Februar: Force India in Silverstone
22. Februar: Sauber in Barcelona (Roll-Out)
23. Februar: Mercedes in Silverstone
24. Februar: Ferrari in Fiorano
24. Februar: McLaren-Honda in Woking
25. Februar: Haas in Barcelona (Roll-Out)
26. Februar: Haas in Barcelona
26. Februar: Toro Rosso in Barcelona
26. Februar: Red Bull Racing in Barcelona

Wintertests
27. Februar bis 2. März: Barcelona
7. bis 10. März: Barcelona

Tests innerhalb und nach der Saison
18./19. April: Bahrain
1./2. August: Budapest
28./29. November: Abu Dhabi

Formel-1-WM 2017

26. März: Australien (Melbourne)
9. April: China (Shanghai)
16. April: Bahrain (Sakhir)
30. April: Russland (Sotschi)
14. Mai: Spanien (Barcelona)
28. Mai: Monaco (Monte Carlo)
11. Juni: Kanada (Montreal)
25. Juni: Aserbaidschan (Baku)
9. Juli: Österreich (Spielberg)
16. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
30. Juli: Ungarn (Budapest)
27. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
3. September: Italien (Monza)
17. September: Singapur
1. Oktober: Malaysia (Sepang)
8. Oktober: Japan (Suzuka)
22. Oktober: USA (Austin)
29. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
12. November: Brasilien (São Paulo) *
26. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Finanzierung nicht gesichert, daher provisorisch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5