MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Toro Rosso: Carlos Sainz tobt, Franz Tost tröstet

Von Andreas Reiners
Carlos Sainz mit Franz Tost

Carlos Sainz mit Franz Tost

Das Aus in Bahrain und die anschließende Strafe bringt Carlos Sainz auf die Palme, er wettert gegen die Rennkommissare. Sein Teamchef hat Verständnis.

Carlos Sainz ist mächtig angefressen. Nicht nur, dass er nach seiner Kollision mit Rookie Lance Stroll in Bahrain ausschied. Zusätzlich bekam er im Anschluss auch eine Strafe aufgebrummt. Drei Startplätze geht es für ihn beim kommenden GP in Russland zurück. Ein Unding, findet der Spanier, für den der Crash eine normaler Rennunfall war.

«Du gehst mit der Strafe nach Hause. Und du kannst keinen Einspruch dagegen einlegen. Nichts. So ist es», sagte Sainz crash.net. Tatsachenentscheidung lautet das Stichwort. Doch Sainz hat keine gute Meinung von den Rennkommissaren. Er glaubt nämlich nicht, dass ein Einspruch etwas bringen würde. Selbst wenn er möglich wäre.

«Alleine aus Stolz würden sie ihre Meinung nicht ändern, sie würden nicht plötzlich das Gegenteil entscheiden. Sie wissen, dass sie dann Glaubwürdigkeit verlieren würden», meinte er.

Unterstützung bekommt er von seinem Teamchef. Franz Tost nannte Sainz’ Manöver bei formula1.com zwar «überoptimistisch. Aber er hat um einen Top-Ten-Platz gekämpft und wusste, dass das Auto konkurrenzfähig ist», sagte Tost: «Das gehört dazu.»

Denn er hat lieber einen Fahrer, der auch mal etwas riskiert als einen, der nur auf Vorsicht bedacht ist. «Wenn Du nichts riskierst, dann erreichst du auch nichts. Deshalb unterstütze ich Piloten, die Risiken eingehen. Ich kritisiere einen Fahrer nur selten, wenn er etwas riskiert und das nicht klappt», so der 61-Jährige. Er erwartet noch einige «fantastische Rennen» von Sainz.

Denn Tost ist ambitioniert. In Bahrain bei den Tests nach dem Rennen wurden bei Toro Rosso einige mechanische und aerodynamische Teile getestet, die möglicherweise in Russland zum Einsatz kommen werden.

Seine Erwartungen für Sotschi: «Dass wir es mit beiden Autos in Q3 schaffen und mit beiden Autos Punkte holen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und dass dies der Standard für den Rest der Saison sein wird.» Hört sich nach großen Träumen an, oder? «Das ist kein Traum», entgegnete er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5