Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Promis beim Japan-GP: Boxen-Tour für Lukas Podolski

Von Vanessa Georgoulas
Lukas Podolski und Felipe Massa

Lukas Podolski und Felipe Massa

Nicht nur die passionierten russischen Fans auf den Tribünen werden den Start zum 16. WM-Lauf live miterleben. Auch einige Prominente tummeln sich im Fahrerlager von Suzuka, um den GP-Stars bei der Arbeit zuzuschauen.

Gleich mehrere frühere Formel-1-Fahrer geben sich zum 16. Kräftemessen der Formel-1-Helden in Suzuka die Ehre, und der wohl berühmteste Name in der Liste der prominenten GP-Legenden, die sich den Japan-GP aus nächster Nähe live ansehen werden, ist Nico Rosberg. Der aktuelle Weltmeister weilt als Gast-Experte für die britischen Kollegen von Sky Sports F1 am 5,807 km langen Rundkurs.

Mit Jenson Button ist ein weiterer Formel-1-Champion im Fahrerlager von Suzuka zu Gast. Der McLaren-Honda-Edelreservist ist in Japan vor Ort, um sich um einige Team-Sponsoren zu kümmern. Natürlich liess es sich der Weltmeister von 2009 nicht nehmen, den Kollegen vom PayTV-Sender einen Besuch abzustatten.

Mit dabei sind auch die beiden japanischen Ex-GP-Piloten Kamui Kobayashi und Takuma Sato. Beide durften im Rahmen eines Show-Runs in alten Formel-1-Rennern auf der anspruchsvollen Achterbahn Gas geben.

Einen ganz besonderen Gast hat RTL zum 16. WM-Lauf mitgebracht: Fussball-Star Lukas Podolski, der ein erklärter Formel-1-Fan ist, kam sogar in den Genuss einer Boxen-Führung von Renault-Ass Nico Hülkenberg. Der Star-Kicker, der auch bei seinem Freund Felipe Massa vorbeischaute, wird sich das Rennen vom exklusiven Paddock Club aus ansehen.

Und schliesslich ist mit dem zweifachen Doppel-Olympia-Goldgewinner Mohamed Farah auch ein Spitzenathlet aus einer anderen Disziplin zugegen. Der Langstreckenläufer ist ein grosser Fan von Polesetter Lewis Hamilton, der seinen Landsmann ins Fahrerlager und auf die Startaufstellung gebracht hat. «Ich fiebere natürlich mit und weiss nicht, wie er das schafft, in dieser Phase so konzentriert zu sein», erklärte der 34-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 12