Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Weltmeisterlicher Empfang: Lewis Hamilton emotional

Von Rob La Salle
Der neue Formel 1-Weltmeister 2017 Lewis Hamilton erhielt in Großbritannien einen spektakulären Empfang. Dabei wurde es emotional.

Bevor die Formel 1-Saison am kommenden Wochenende in Abu Dhabi zu Ende geht, nahmen sich die Weltmeister des Jahres 2017 am Montag die Zeit, um ihre Leistungen in dieser Saison zu feiern.

Zwei Wochen vor der Preisverleihungs-Gala der FIA, bei der Lewis Hamilton und Mercedes offiziell zum vierten Mal zum Weltmeister gekrönt werden, zollten die Silberpfeile Lewis einen besonderen Tribut. Zunächst feierte er den Gewinn der Konstrukteurs- und Fahrer-Weltmeisterschaft in Brixworth, danach ging es weiter nach Brackley, wo ihn das gesamte Team mit einer "Ehrenformation" willkommen hieß, um den Titelgewinn zu ehren.

Für Hamilton war es «ein sehr emotionaler Tag. Ich werde diesen Tag niemals vergessen. Ich kam zum Fabrikeingang und sah auf einmal alle auf der Straße stehen, um mich zu empfangen - das warf mich richtig um. Hinter uns liegt ein unglaubliches Jahr, in dem wir gemeinsam eine unglaubliche Reise erlebt haben. Ich habe vor jedem Einzelnen sehr viel Respekt und eine sehr hohe Wertschätzung für alle. Ich bin jetzt schon sehr lange in diesem Sport, aber die Arbeitsmoral in Brixworth und Brackley zu sehen, inspiriert mich total. Jedes Mal, wenn ich vorbeikomme, sehe ich, wie alle 100% geben. Das ermuntert mich dazu, meine beste Performance zu bringen. Vielen Dank dafür, dass ihr mir dabei geholfen habt, meinen Traum zu verwirklichen. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen. Dies ist das beste Weltmeisterjahr von allen, weil wir gegen ein anderes Team gekämpft haben und auf dem Weg dazu solche Schwierigkeiten und Herausforderungen meistern mussten - dadurch ist es einfach noch großartiger.»

Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende Niki Lauda erklärte: «Ich befinde mich jetzt schon zum vierten Mal in Folge in der glücklichen Lage, mich beim gesamten Team bedanken zu dürfen. Das Jahr 2017 war angesichts der Regeländerungen eine große Herausforderung für uns. Eine Reglementänderung bringt stets Unsicherheiten mit sich. Denn niemand weiß, was die anderen Teams machen. Wir begannen die Saison mit einem schwierigen Auto, aber das Team konnte es im Verlauf des Jahres konsequent weiterentwickeln. Das war der Schlüssel zum Gewinn beider Weltmeisterschaften. Das Team hat fantastische Arbeit abgeliefert und Lewis hat ebenfalls fantastisch gearbeitet. Ich bin sehr stolz auf alle Beteiligten - das ist eine unglaubliche Leistung. Dieses Jahr war das bislang schwierigste und das nächste wird noch schwieriger, aber ich vertraue dem Team zu 100%!»

Und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff meinte: «Seit ich das Glück hatte, 2012 zu diesem Team zu stoßen, habe ich es nach und nach immer stärker werden sehen. Es gibt noch immer viele Gesichter, die schon damals hier waren, als ich beim Team angefangen habe. Aber ich sehe auch neue Gesichter, die uns dabei geholfen haben, diese Mannschaft immer weiter zu verstärken. Wir befinden uns in der glücklichen Lage, die richtigen Ressourcen zu haben, was nicht immer der Fall ist. Aber am wichtigsten ist, dass wir die richtigen Leute haben. Wir haben in Brackley und Brixworth ein Team, das mit dem richtigen Mannschaftsgeist und der richtigen Einstellung zum Erfolg zusammenarbeitet. Wir haben es nicht zugelassen, selbstgefällig zu werden, sondern sind motiviert und voller Energie geblieben. Ich könnte mir keine bessere Einheit an Menschen vorstellen, mit der ich lieber zusammenarbeiten würde. Ich möchte mich bei jedem Einzelnen im Team herzlich bedanken.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11