MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Vertrag bei Williams: Wirbel um Robert Kubica

Von Andreas Reiners
Robert Kubica

Robert Kubica

Wer wird Teamkollege von Lance Stroll? Die langwierige Auslese von Williams sorgt für zahlreiche Spekulationen. Angeblich hat Robert Kubica bereits einen Vertrag unterschrieben.

Robert Kubica ist einer von vier Kandidaten für das zweite Williams-Cockpit neben GP-Hoffnung Lance Stroll. Neben den Polen machen sich auch Ersatzfahrer Paul di Resta, Sauber-Pilot Pascal Wehrlein und Ex-Toro-Rosso-Fahrer Daniil Kvyat Hoffnungen auf den Platz bei dem Traditionsrennstall.

Williams will sich mit der Entscheidung Zeit lassen. Kubica soll im Anschluss an das Finale in Abu Dhabi an gleicher Stelle die aktuelle Version des Williams testen, im Anschluss will man bei Williams in Ruhe eine Entscheidung treffen.

Die Hängepartie sorgt natürlich für Spekulationen, die jüngst darin gipfelten, dass Kubica einen Zweijahresvertrag unterschrieben habe.

Alles Quatsch, heißt es bei Williams. «Das ist nicht wahr. Es muss immer noch final entschieden werden, wer Felipe Massa ersetzt», heißt es in einem Statement: Man werde etwas mitteilen, wenn es etwas mitzuteilen gebe.

Der bei einem Rallye-Unfall im Februar 2011 schwer verletzte Pole wird von Nico Rosberg, der hinter den Kulissen beim Management hilft, unterstützt. Nach der kalten Schulter von Renault für Kubica (zwei Tests, aber kein Renncockpit für 2018) hat der WM-Vierte von 2008 für Williams zwei Tests absolviert, einen in Silverstone, einen auf dem Hungaroring. Williams dampfte die Testarbeit auf ein einziges Wort ein: «Produktiv.»

Hinter den Kulissen ist davon die Rede: Abgesehen von einem kleinen technischen Problem in der Quali-Simulation lief die Arbeit mit dem 2014er Williams FW36-Mercedes makellos. Der Rennrhythmus des Polen war hoch.

Kubica selber bleibt pragmatisch, wenn es um die Frage geht, was als nächstes kommt. «Ich weiß es nicht», sagt er. «Ich habe kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich ein Comeback anstrebe. Aber ich bin auch Realist. Wenn es nicht klappt, dann darf ich nicht enttäuscht sein.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5