MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Neue Formel-1-Startzeiten 2018: Schon alles notiert?

Von Mathias Brunner
Usain Bolt vor der Aufwärmrunde um Grossen Preis der USA in Austin (Texas)

Usain Bolt vor der Aufwärmrunde um Grossen Preis der USA in Austin (Texas)

​Formel-1-Grossaktionär Liberty Media bringt sich mehr ein: Die Grid-Girls werden durch Grid-Kids ersetzt, die Anfangszeiten von Abschlusstrainings und Rennen sind im freien Wandel. Hier der jüngste Stand.

Im Rahmen der Barcelona-Testfahrten ist Fernando Alonso zur Arbeit von Liberty Media befragt worden. Der Spanier blieb weitgehend diplomatisch, zu den neuen Startzeiten sagte er dann aber: «Ich bin kein Fan davon, dass die Rennen um zehn Minuten nach der vollen Stunde beginnen. Formel 1 hat viel mit Tradition zu tun, und die meisten Rennfans sind es einfach gewohnt, dass sie in Europa um 14.00 Uhr den Fernseher anmachen und nicht um 15.00 Uhr, geschweige denn um zehn nach. Aber Liberty Media verspricht sich davon, dass mehr Leute zuschauen, und wenn dies wirklich geschehen sollte, dann ist mir das auch recht.»

Immer wieder fragen Leser: Was soll das mit den zehn Minuten nach? Antwort: Dieser Schritt ist erfolgt, damit jene Sender, die nur ein kurzes Zeitfenster für die Live-Übertragungen zur Verfügung haben, eine kurze Vorberichterstattung liefern können.

Die Rennwochenenden in Europa und in Brasilien werden umgestellt, um mehr Fans zu erreichen. Dazu beginnen die Rennen später, besonders in den Sommermonaten. Es gibt auch Anpassungen an den Spielplan der Fussball-WM. So wie der Rennstart von 16.00 Uhr in Le Castellet. In Texas findet das Qualifying erst um 16.00 Uhr Lokalzeit statt, um die Fans auf der Rennanlage zu behalten, wenn gegen Abend das Rockkonzert beginnt.

Hier die Qualifikations- und Rennzeiten in der Übersicht, falls Sie die Termine nicht schon in Ihrem Jahresplaner eingetragen haben.

Australien
Qualifikation: 17.00 Lokalzeit (= 7.00 europäischer Zeit)
Rennen: 16.10 (7.10)

Bahrain
Qualifikation: 18.00 (17.00)
Rennen: 18.10 (17.10)

China
Qualifikation: 14.00 (8.00)
Rennen: 14.10 (8.10)

Aserbaidschan
Qualifikation: 17.00 (15.00)
Rennen: 16.10 (14.10)

Spanien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Monaco
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Kanada
Qualifikation: 14.00 (20.00)
Rennen: 14.10 (20.10)

Frankreich
Qualifikation: 16.00
Rennen: 16.10

Österreich
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Grossbritannien
Qualifikation: 14.00 (15.00)
Rennen: 14.10 (15.10)

Deutschland
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Ungarn
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Belgien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Italien
Qualifikation: 15.00
Rennen: 15.10

Singapur
Qualifikation: 21.00 (15.00)
Rennen: 20.10 (14.10)

Russland
Qualifikation: 15.00 (14.00)
Rennen: 14.10 (13.10)

Japan
Qualifikation: 15.00 (8.00)
Rennen: 14.10 (7.10)

USA
Qualifikation: 16.00 (23.00)
Rennen: 13.10 (20.10)

Mexiko
Qualifikation: 13.00 (20.00)
Rennen: 13.10 (20.10)

Brasilien
Qualifikation: 15.00 (18.00)
Rennen: 15.10 (18.10)

Abu Dhabi
Qualifikation: 17.00 (14.00)
Rennen: 17.10 (14.10)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5