Formel 1: Max Verstappen ist baff

Schumacher, Fittipaldi, Kaltenborn: Formel 1 prägt F4

Von Otto Zuber
2 Piloten mit renommierten Formel-1-Namen, eine Teamchefin mit GP-Erfahrung, ein Auftritt im Rahmen des Deutschland-GP und Nachwuchstalente mit dem Fernziel Formel 1: Die Königsklasse prägt die 4. Saison der Formel 4.

In der ADAC Formel 4 treten gleich zwei Talente mit klangvollen Namen an: David Schumacher, Sohn des ehemaligen GP-Piloten Ralf Schumacher, und Enzo Fittipaldi, Enkel des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi.

Und damit nicht genug: Die ehemalige Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn bringt mit ihrem neuen Team KDC Racing Formel-1-Expertise mit und Highlight der Saison ist ein Gastspiel im Rahmen des Formel-1-WM-Laufs in Deutschland, der vom 20. bis 22. Juli auf dem Hockenheimring über die Bühne gehen wird.

«Die vierte Saison der ADAC Formel 4 startet mit spannenden Voraussetzungen», ist denn auch ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk überzeugt. «Highlight der Saison sind die Rennen im Rahmen der Formel 1 in Hockenheim. Für die Nachwuchstalente ist das eine besondere Motivation und es ist auch sehr wichtig, sich vor der grossen Kulisse der Königsklasse zu präsentieren.»

«Dass Fahrer wie David Schumacher und Enzo Fittipaldi in der Serie starten und sich Monisha Kaltenborn als Teammitbesitzerin engagiert, spricht für die Formel 4 und die lange Tradition des ADAC in der Nachwuchsförderung im Formelsport», ist der Deutsche überzeugt.

Schumacher gegen Fittipaldi

Jeder Formel-1-Fan weiss: In der Königsklasse traten Ralf Schumacher und Emerson Fittipaldi in unterschiedlichen Epochen an. In der Formel 4 treffen sich nun David, Sohn von Ralf Schumacher und Enzo, Enkel von Emerson Fittipaldi, in diesem Jahr zum Duell. Und noch ein Spross eines Helden aus der Königsklasse, allerdings aus der auf zwei Rädern, will vorn mitmischen: Jack Doohan, Sohn des fünfmaliger Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan, plant Gasteinsätze in der Formel 4.

Doohan startet ebenso wie Fittipaldi für das Prema Powerteam, das in den vergangenen beiden Jahren die Team-Wertung für sich entschied. Für die Italiener fahren neben dem Australier auch der Brite Oliver Caldwell und der Brasilianer Gianluca Petecof.

David Schumacher startet für das Team von Vater Ralf und Gerhard Ungar, das in diesem Jahr mit dem tschechischen Rennstall Charouz Racing kooperiert und unter US Racing CHRS angreift. Für die gleiche Mannschaft gehen auch Titelkandidat Lirim Zendeli, der letztjährige Rookie-Champion Mick Wishofer und Tom Beckhäuser ins Rennen.

Zunächst mit zwei Piloten greift Kaltenborns KDC Racing in der ADAC Formel 4 an: Die Newcomer Aaron di Comberti aus Grossbritannien und Leonardo Lorandi aus Italien gehen für das neugegründete Team von Kaltenborn und Emily di Comberti an den Start.

Die Fahrer und Teams 2018

Nr, Name, Team
2 Frederik Vesti (DK), Van Amersfoort Racing (NL)
04 Niklas Krütten (D), ADAC Berlin-Brandenburg e.V. (D)
5 Gianluca Petecof (BR), Prema Powerteam (I)
6 Ido Cohen (ISR), ADAC Berlin-Brandenburg e.V. (D)
13 Aaron di Comberti (E), KDC Racing (E)
14 Leonardo Lorandi (I), KDC Racing (E)
21 Charles Weerts (B), Van Amersfoort Racing (NL)
22 Lucas Alecco Roy (D), Van Amersfoort Racing (NL)
23 Joey Alders (NL), Van Amersfoort Racing (NL)
26 Leon Köhler (D), ADAC Berlin-Brandenburg e.V. (D)
27 David Schumacher (D), US Racing CHRS (D)
28 Mick Wishofer (A), US Racing CHRS (D)
30 Liam Lawson (NZ), Van Amersfoort Racing (NL)
44 Lirim Zendeli (D), US Racing CHRS (D)
64 Oliver Caldwell (GB), Prema Powerteam (I)
74 Enzo Fittipaldi (BR), Prema Powerteam (I)
80 Andreas Estner (D), Neuhauser Racing (A)
81 Sebastian Estner (D), Neuhauser Racing (A)
95 Tom Beckhäuser (CZ), US Racing CHRS (D)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11