Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Christian Horner zu Max Verstappen: Lehrer Ricciardo

Von Mathias Brunner
Christian Horner und Max Verstappen

Christian Horner und Max Verstappen

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sagt: «Nur Max Verstappen kann Max Verstappen helfen. Aber er hat mit Daniel Ricciardo einen guten Lehrer auf der anderen Seite der Box.»

Max Verstappen hat kein gutes erstes Saisondrittel hinter sich: Nach sechs Rennwochenenden ist er lediglich WM-Sechster mit 35 Punkten. Sein Red Bull Racing-Stallgefährte Daniel Ricciardo liegt dank seiner Siege in China und Monaco auf WM-Rang 3, mit 72 Punkten. Das Wort Krise ist bei Verstappen nicht angebracht, aber es ist nicht von der Hand zu weisen: In Shanghai und Monte Carlo hat der junge Verstappen Siegchancen weggeworfen – in China in Form der Kollision mit Sebastian Vettel, am Mittelmeer wegen seines Unfalls im dritten Training.

Max Verstappen fuhr danach in Monaco auf Rang 9, mehr war auf dem engen Stadtkurs nicht zu erwarten. RBR-Teamchef Christian Horner sagt zu den vielen Zwischenfällen von Verstappen im ersten Saisonteil: «Nur Max Verstappen kann Max Verstappen helfen. Aber er hat mit Daniel Ricciardo einen guten Lehrer auf der anderen Seite der Box.»

«Niemand zweifelt nur einen Moment daran, dass Max Begabung im Übermass besitzt. Er hat in dieser Saison einige harte Lektionen lernen müssen», so Horner auf der offiziellen Formel-1-Seite. «Eine andere Herangehensweise wird ihm von Nutzen sein. Das Monaco-Wochenende war für ihn sehr schmerzhaft.»

«Wir sprechen regelmässig über alles, und Verstappen ist sich seiner Situation überaus bewusst. Während er verständlicherweise enttäuscht ist, so arbeitet er härter denn je. Er ist körperlich in blendender Verfassung. Vielleicht will er im Moment einfach zu viel. Wenn du in eine solche Spirale gerätst, musst du hin und wieder einmal durchatmen, den Kopf freibekommen und unbelastet weitermachen.»

Ein Teil des Problems ist Verstappens Jugend, denn Horner findet: «Max ist so schnell in die Formel 1 aufgestiegen, da findet die Lernphase in aller Öffentlichkeit statt. Und er sass sehr schnell in einem siegfähigen Auto.»

Was Horner nicht sagt: Bei seinem ersten Einsatz in solche einem Renner, damals in Spanien 2016, hat Max auf Anhieb gewonnen.

Horner weiter: «Viele Fahrer, die in einem normalen Tempo aufsteigen, machen auch ihre Fehler, aber die finden halt in unteren Kategorien statt und werden weniger beachtet. Ich bin sicher, dass sich Max durchbeissen wird.»

Beim Grossen Preis von Kanada wurde Max Verstappen 2016 Vierter, 2017 schied er an zweiter Stelle liegend wegen Elektrikdefekts aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4