Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Daniel Ricciardo zu Renault: Schwierige Entscheidung

Von Vanessa Georgoulas
 Daniel Ricciardo hat einen 2-Jahres-Vertrag bei Renault unterschrieben

Daniel Ricciardo hat einen 2-Jahres-Vertrag bei Renault unterschrieben

Nachdem Red Bull Racing den Abgang von Daniel Ricciardo bestätigt hat, zieht das Renault-Team nach und verkündet: Der siebenfache GP-Sieger wechselt nach 5 Jahren mit dem Rennstall aus Milton Keynes zu den Franzosen.

Damit haben die wenigsten Fahrerlager-Dauergäste gerechnet: Daniel Ricciardo hat sich entschieden, das Red Bull Racing-Team zu verlassen und ab 2019 für das Renault-Werksteam an der Seite von Nico Hülkenberg auf Punktejagd gehen. Wie die Franzosen bestätigen, hat der Australier einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben. Damit ist auch klar: Die aktuelle Red Bull-Leihgabe Carlos Sainz muss sein Cockpit im Rennstall aus Enstone räumen.

Ob der Spanier den Platz von Ricciardo bei Red Bull Racing übernimmt, ist noch nicht klar. Gerüchteweise wird der Sohn der gleichnamigen Rallye-Legende auch mit dem Traditionsrennstall von McLaren in Verbindung gebracht. Dieser setzt nach drei Honda-Jahren auf die Renault-Antriebseinheiten.

Ricciardo sagt über den überraschenden Wechsel: «Es war wahrscheinlich eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich in meiner bisherigen Karriere treffen musste. Aber ich spürte, dass es an der Zeit für mich ist, eine neue, frische Herausforderung zu meistern.»

Und der 29-Jährige beteuert: «Mir ist durchaus bewusst, wie viel noch passieren muss, damit das Renault-Team sein Ziel, an der Spitze um Siege und Titel mitzukämpfen, auch erreicht. Aber ich war auch beeindruckt von den grossen Fortschritten, die das Team in nur zwei Jahren machen konnte. Und jedes Mal, wenn Renault mitmischte, haben sie letztlich auch gewonnen. Ich hoffe, dass ich ihnen diesmal dabei behilflich sein und meinen Beitrag auf und neben der Piste leisten kann.»

Die Freude ist auch bei Renault-Sport-Chef Cyril Abiteboul gross. «Die Verpflichtung von Daniel unterstreicht unseren Willen, den Fortschritt zu beschleunigen. Es ist auch eine Anerkennung der Arbeit, die wir in den letzten zweieinhalb Jahren geleistet haben. Daniels unbestrittenes Talent und seine unvergleichliche Ausstrahlung sind ein grosser Gewinn für das Team. Wir müssen das Vertrauen, das er uns entgegenbringt, auch belohnen und ihm das bestmögliche Auto auf die Räder stellen. Wir heissen ihm mit Stolz, aber auch Demut herzlich willkommen in einem Team, das sich im Aufbau befindet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5