MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Vettel: «Marchionne-Tod war ein großer Verlust»

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und Sergio Marchionne

Sebastian Vettel und Sergio Marchionne

Bei der Analyse der vergangenen Formel-1-Saison tauchte hinsichtlich der Ferrari-Krise ein Ereignis immer wieder auf: Der Tod von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne.

Viele Experten oder Beobachter sind sich sicher: Der Verlust von Ferrari-Anführer Sergio Marchionne im vergangenen Juli hat den Rennstall aus dem Tritt gebracht.

Anschließend lief nicht mehr viel zusammen, dafür kam viel zusammen: Fehler von Sebastian Vettel, Fehler von Ferrari und ein dem Mercedes plötzlich unterlegenes Auto.

Der langjährige Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone ist davon überzeugt: «Wenn Sergio Marchionne noch am Leben wäre, hätte Ferrari in diesem Jahr möglicherweise den Titel geholt. Er war ein Mensch, der den anderen Respekt eingeflößt hat und dem auch Respekt entgegengebracht wurde. Er hätte dem Team mehr Vertrauen eingeflößt, um ihr Ziel zu erreichen.»

Der langjährige Ferrari-Cheftechniker Ross Brawn, heute Sportchef der Formel 1, hat vergleichbare Worte gewählt: «Es gibt keinen Zweifel daran, dass der Schock durch den plötzlichen Tod ihres Anführers Sergio Marchionne, der innerhalb des Teams so eine wichtige Bezugsperson war, riesige Folgen hatte. Und das ist völlig nachvollziehbar.»

Vettel wurde bei der FIA-Preisverleihung am vergangenen Freitag ebenfalls zu Marchionne befragt. Der Vize-Weltmeister erklärte: «Sein Tod war natürlich ein großer Verlust. Die tägliche Arbeit ging weiter, jeder wusste, was er zu tun hatte. Aber es war nicht einfach für uns und wir haben versucht, so gut wie möglich weiterzumachen.»

Vettel weiter: «Er hat uns immer viel Druck gemacht. Aber er war auch da, um uns zu helfen und uns zu führen. Es war ein großer Verlust, aber wir haben versucht, als Team zu antworten und ihn und sein Erbe zu respektieren. Und das werden wir auch weiterhin tun.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5