Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

F1-Gerücht: Domenicali-Comeback, Arrivabene zu Sauber

Von Vanessa Georgoulas
Kehrt der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali nach Maranello zurück? Und was passiert mit dem bisherigen Oberhaupt der Scuderia, Maurizio Arrivabene? Bleibt er der Formel 1 treu?

Gibt es ein Ferrari-Comeback von Stefano Domenicali, der von November 2007 bis April 2014 als Teamchef die Geschicke der Scuderia lenkte? Wie die Kollegen von «Corriere dello Sport» berichten, soll der Italiener als CEO des berühmten Sportwagenbauers wieder nach Maranello zurückkehren. Auch die italienischen Publikationen «Corriere della Sera», «La Repubblica» und «Autosprint» berichten von der anstehenden Rückkehr des aktuellen Lamborghini-Geschäftsführers.

Domenicali würde demnach auf Louis Camilleri folgen, der seit dem unerwarteten Ableben des früheren Fiat-Chrysler-Oberhaupts und Ferrari-CEO Sergio Marchionne an der Spitze der Marke mit dem sich aufbäumenden Pferdchen stand. Unterstützt wird der frühere Teamchef des ältesten GP-Rennstalls der Welt offenbar von höchster Stelle: John Elkann, Präsident des Mutterkonzerns Fiat-Chrysler, ist für das Comeback des 53-Jährigen, der von 2002 bis 2007 auch als Sportdirektor des Ferrari-Teams wirkte – bevor er zum Teamchef befördert wurde.

Nun soll Domenicali den neuen Teamchef und bisherigen Technikchef Mattia Binotto unterstützen, der den Posten des Teamoberhaupts von Maurizio Arrivabene übernommen hat. Dieser hatte von November 2014 bis Januar 2019 die Zügel der Scuderia in der Hand. Nun ranken sich verschiedene Gerüchte um dessen Zukunftspläne.

Einerseits wird der 61-Jährige mit dem Posten des Vorstandsvorsitzenden bei Juventus Turin in Verbindung gebracht, schliesslich ist er ein glühender Anhänger des italienischen Fussballklubs und gehört seit 2012 zu dessen Vorstand.

Andererseits wird über eine mögliche neue Rolle beim Ferrari-Motorenkunden Alfa Romeo-Sauber gesprochen. Dort soll Arrivabene italienischen Berichten zufolge eine Führungsposition übernehmen – allerdings nicht als Ersatz für den bisherigen Teamchef Frédéric Vasseur, sondern als Verbindungsmann zwischen Sauber und Partner Alfa Romeo – der wie Ferrari zum Fiat-Chrysler-Konzern gehört.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 6