Formel 1: Max Verstappen ist baff

Fernando Alonso: McLaren-Test in Bahrain oder nie

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso bei der Sitzprobe im 2019er IndyCar

Fernando Alonso bei der Sitzprobe im 2019er IndyCar

​In wenigen Tagen will McLaren bestätigten, wer für das englische Traditions-Team beim Bahrain-Test im Auto sitzen wird. Für Superstar Fernando Alonso gilt: entweder Bahrain oder nie.

Im vergangenen Winter hatten die Fans von Fernando Alonso vergeblich spekuliert: Würde ihr Lieblingsfahrer McLaren dabei helfen, den 2019er Renner besser zu verstehen? Letztlich zeigte sich: Nein, Alonso kletterte nicht in den McLaren MCL34, die Arbeit teilten sich die Stammfahrer Carlos Sainz und Lando Norris.

Aber McLaren-CEO hat sich die Hintertür immer offengelassen, den 32fachen GP-Sieger ins Auto zu setzen. «Wenn ich einen Fahrer bräuchte, dann wäre die Nummer von Alonso die erste, die ich wähle. Michael Schumacher ist zurückgekommen, Alain Prost ist zurückgekommen. Ich würde nicht ausschliessen, dass Fernando 2019 für uns testet.» Alonso selber meinte: «Ich habe damals auf Wiedersehen gesagt, nicht Adieu.»

In wenigen Tagen will McLaren verraten, wer für das englische Traditions-Team an den Bahrain-Testfahrten teilnimmt, die am 2./3. April in der Wüste von Sakhir stattfinden. Für Fernando Alonso gilt dabei: Entweder er testet in Bahrain für McLaren oder innerhalb dieser GP-Saison gar nicht mehr, denn bei den weiteren Tests nach dem Spanien-GP (14./15. Mai) wird der Asturier mit dem Training zum Indy 500 beschäftigt sein.

Auch Bahrain steht für Alonso auf der Kippe, denn am 3. April hat Toyota auf der Rennstrecke von Aragón Sportwagen-Tests angesetzt im Hinblick auf das 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (4. Mai) und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (15./16. Juni).

Witziges Detail: Letztmals sass Fernando Alonso am Montag nach dem WM-Finale 2018 von Abu Dhabi im GP-Renner – als er mit NASCAR-Star Jimmie Johnson das Auto tauschte.

Wo? In Bahrain.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12