MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

«Hobby-Pilot» Kimi Räikkönen: Nicht wie Arbeit

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Zuletzt hatte Kimi Räikkönen erklärt, die Formel 1 sei wie ein Hobby für ihn. Der Ex-Weltmeister äußerte sich nun nochmals dazu, nachdem er missverstanden wurde.

Jaja, der feine Finne: Kimi Räikkönen frönt seinem Hobby und lässt sich auf seine alten Tage bei Alfa Romeo-Sauber noch fürstlich entlohnen. Es gab sie, die Kritiker, die seine «Hobby»-Aussagen aus Bahrain zum Anlass annahmen, den Iceman zu kritisieren. Oder seine Aussage zu hinterfragen.

Fährt er nur noch mit halber Kraft? Gibt nur dann mal Gas, wenn es sein muss und er gerade Bock hat? Nimmt er den Job als inzwischen 39-Jähriger nicht mehr ernst.

Doch, natürlich. Er stellte nun klar: «Ich weiß nicht, ob die Leute es schlecht aussehen lassen wollen. Aber wenn du dein Hobby immer machen möchtest und Spaß daran hast, dann gibst du auch dein Bestes. So fühlt es sich an», sagte er.

Und betonte: «Es fühlt sich nicht wie Arbeit an.» Was auch dartan leigt, dass er nicht mehr ganz so im Fokus steht wie bei Ferrari. Was sich in der reduzierten Medienarbeit äußert. Für Medienmuffel Räikkönen ein schöner Nebeneffekt.

Kimi: «Es ist ein Teil des Jobs, aber der interessiert mich nicht. Also habe ich mehr Spaß, und das ist der einzige Grund, wieso ich hier bin.»

Das Rennen fahren ist das, was ihn motiviert. «Und solange mir das Spaß macht, brauche ich dabei keine Unterstützung. Ich brauche niemanden, der mich pusht. Ich versuche immer mein Bestes zu geben, und manchmal funktioniert es besser als andere Male.»

Was denkt er denn, was mit dem hohen Spaßfaktor möglich ist? Best of the Rest hinter den drei Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing? «Wenn jetzt nicht jemand einen großen Sprung macht, warum nicht? Wir können nur besser werden und haben alle Chancen, darum zu kämpfen. Wir werden sehen, wer es am Ende schafft.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 8