Formel 1: Max Verstappen ist baff

125 Jahre Rennsport: Mercedes in Hockenheim in Weiss!

Von Mathias Brunner
​Die Mercedes-Silberpfeile von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas werden am kommenden Wochenende mit einer besonderen Lackierung antreten – gefeiert werden in Hockenheim 125 Jahre Motorsport.

Der 22. Juli ist für den Rennsport kein Tag wie jeder andere: Am 22. Juli 1894 fand statt, was Historiker als das erste Autorennen bezeichnen – eine Wettfahrt von Paris nach Rouen. 125 Jahre später fiebern die Fans der Wettfahrt von Hockenheim entgegen, und Mercedes hat sich dazu etwas einfallen lassen.

Teamchef Toto Wolff: «In diesem Jahr fällt der deutsche WM-Lauf auf ein ganz besonderes Wochenende – wir sind Titelsponsor Grossen Preises von Deutschland, das Rennen ist der 200. Start für Mercedes in der Formel 1. Gleichzeitig begehen wir in Hockenheim ein bemerkenswertes Jubiläum: 125 Jahre Motorsport.»

«Im Jahre 1894 wurde das erste Autorennen der Welt zwischen Paris und Rouen ausgetragen, und das Herz des siegreichen Fahrzeugs war ein Motor nach dem Design von Gottlieb Daimler. Das war der Beginn einer grossartigen Motorsport-Tradition, die bis heute anhält, und wir sind unheimlich stolz, das nächste Kapitel in dieser Geschichte schreiben zu dürfen. Deshalb werden wir mit einer Gedenk-Lackierung antreten, die unserer Geschichte Respekt zollt.»

Wie genau die aussieht, zeigt Mercedes auf einem ersten Twitter-Bild: Grosses Mercedes-Zeichen auf der Fahrzeugnase, Grundfarbe – weiss!

Als Rückblick und Vorschau meint Wolff: «Der Grosse Preis von Grossbritannien war ein spektakuläres Rennen und beste Werbung für unseren Sport. Es war fantastisch, dabei zuzusehen, wie sich unsere Fahrer im ersten Teil ein Duell geliefert haben. Sie haben hart, aber immer fair gegeneinander gekämpft. Ausserdem war es gut, nach der schwachen Leistung in Österreich mit einem Doppelsieg zurückzuschlagen.»
 
«Nach einem Rennen in unmittelbarer Nähe zu unseren beiden Werken in Brackley und Brixworth geht es jetzt zu einem weiteren Heimrennen für unser Team. Hockenheim ist nicht weit von unserer Zentrale in Stuttgart entfernt. Entsprechend freuen wir uns darauf, viele Mitglieder der Mercedes-Familie im Fahrerlager und auf den Tribünen zu sehen.»
  
«Während also sehr viel neben der Strecke los sein wird, gilt unsere Konzentration wie immer voll der Leistung auf der Rennstrecke. Die Wettervorhersage sieht hohe Temperaturen voraus, die schon in Österreich eine extreme Herausforderung für uns darstellten. Aus diesem Grund müssen wir weiterhin wachsam bleiben. Hockenheim ist wie Spielberg eine relativ kurze Strecke, auf der die Abstände zwischen den verschiedenen Teams geringer ausfallen werden. Deshalb bleiben wir bescheiden und arbeiten weiter hart daran, das bestmögliche Resultat zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5