Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Carlos Sainz, Lando Norris (McLaren): Rosberg warnt

Von Rob La Salle
​Der Spanier Carlos Sainz und der Engländer Lando Norris ziehen bei McLaren am gleichen Strang, sehr zur Freude von Teamchef Andreas Seidl. Aber Weltmeister Nico Rosberg warnt vor dem Ende der Flitterwochen.

Es ist an einem GP-Wochenende offensichtlich: Der Madrilene Carlos Sainz und Formel-1-Teenager Lando Norris kommen ausgezeichnet miteinander aus. Die Chemie stimmt, beide legen sich unheimlich ins Zeug, um den Traditionsrennstall vorwärts zu bringen. Mit einer Reihe guter Ergebnisse haben sie McLaren bis auf Rang 4 im Konstrukteurs-Pokal nach vorne gebracht. Sainz ist derzeit WM-Siebter (mit 38 Punkten), Norris taucht auf dem neunten Platz auf, mit 22 Zählern.

Die beiden Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und Jenson Button wissen aus eigener Erfahrung, wie heikel der Umgang mit Stallgefährten sein kann. Heute arbeiten die Champions von 2016 und 2009 in Diensten der britischen Sky, und im Rahmen des britischen WM-Laufs von Silverstone sind die beiden Asse auf die Situation bei McLaren angesprochen worden

Beide Ausnahmekönner sind der Überzeugung: Die Flitterwochen werden ziemlich rasch vorbei sein, wenn McLaren noch stärker wird und die Fahrer beginnen, sich um Podestränge zu bekämpfen.

Der 23fache GP-Sieger Rosberg sagt: «Du kannst auf Dauer einfach nicht Freunde bleiben. Freundschaft geht nur dann, wenn es eine klare Nummer 1 und eine klare Nummer 2 gibt. Wenn sich zwei jedoch um das gleiche Stück Asphalt beharken, dann ist es unmöglich, eine Freundschaft aufrecht zu erhalten.»

«Als Fahrer bist du dermassen Ich-getrieben, die Politik wird immer wichtiger. Wenn es dann erst um Siege oder gar um einen Titel geht, dann steht so viel auf dem Spiel, dass kein Platz mehr bleibt für Freundschaft.»

«Derzeit fahren die beiden um Ränge zwischen 6 und 10. Wenn sie um bessere Platzierungen kämpfen, wird sich das alles schlagartig ändern, denkt an meine Worte.»

Der 15fache GP-Sieger Jenson Button zum gleichen Thema: «Am heissesten war es 2009, als Rubens Barrichello und ich das beste Auto im Feld hatten. Zwischendurch hatten wir auch mal Krach, aber die meiste Zeit über haben wir so etwas wie ein normales Verhältnis bewahren können. Heute ist er ein guter Freud. Es ist also möglich, wenn auch schwierig.»

«Es passiert selten, dass Freundschaft überlebt. Denn du stehst als Fahrer dermassen unter Druck, dass eine normale Beziehung zu Fahrerkollegen oder gar dem eigenen Stallgefährten fast nicht möglich ist. Wenn Lando noch näher an Carlos heranrückt, dann wird es ratzfatz aus sein mit der Freudschaft. Wenn einer die Überhand gewinnt, verändert sich alles.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 10