MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Toto Wolff: «Lassen uns Zeit bei der Fahrer-Wahl»

Von Agnes Carlier
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff muss entscheiden, wie es mit den Karrieren von Stammfahrer Valtteri Bottas und Edelreservist Esteban Ocon weitergeht. Der Wiener lässt sich dabei Zeit, wie er betont.

Mercedes hat ein Luxusproblem – zu viele Fahrer für zu wenige Cockpits. Der Leidtragende in diesem Jahr war Nachwuchshoffnung Esteban Ocon, der trotz anständiger Ergebnisse sein Cockpit räumen musste, weil die neuen Besitzer um den Modemilliardär Lawrence Stroll dessen Sohn Lance an Bord holten. Dieser wurde neben dem routinierten Sergio Pérez verpflichtet.

Ocon ging leer aus, denn längst hatten auch die restlichen Interessenten eine andere Lösung gefunden. Deshalb harrt der Franzose nun als Edelreservist in der Box der Silbernen aus. Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff hat die Qual der Wahl: Verlängert er den Vertrag des wiedererstarkten Valtteri Bottas oder setzt er den jungen Wildfang Ocon in den zweiten Silberpfeil neben Lewis Hamilton? Oder findet er gar eine ganz andere Lösung, indem er einen der grossen Namen neben dem fünffachen Champion kämpfen lässt.

Der Wiener reagiert bei diesem Thema zugeknöpft: «Wie wir alle wissen, hatten wir eine sehr unglückliche Situation mit Esteban. Aber jeder weiss, was er kann. Esteban ist eine grossartige Unterstützung unseres Teams, er hilft im Simulator und hilft uns mit seinem Input. Er ist ein super Fahrer und es gibt auch andere Mannschaften, die Interesse zeigen, ihn unter Vertrag zu nehmen.»

«Es wäre ziemlich ungewöhnlich, bereits im Juli die Fahrerpaarung für das kommende Jahr zu verkünden. Normalerweise passiert das zum Jahresende. Wir sollten Mitte August eine Entscheidung treffen, aber das bedeutet nicht, dass wir sie auch dann verkünden werden. Wenn man das wirklich gut hinbekommen will, dann sollte man sich dafür auch genügend Zeit nehmen», fügte der Österreicher an.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5