SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hockenheim: Strafe für Alfa Romeo – Punkt für Kubica!

Von Vanessa Georgoulas
Bittere Pille: Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi wurden nach dem Deutschland-GP zurückversetzt

Bittere Pille: Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi wurden nach dem Deutschland-GP zurückversetzt

Das Alfa Romeo Racing Team fährt ohne frische Punkte aus Deutschland ab, obwohl Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi auf den Plätzen 7 und 8 ins Ziel kamen. Beide Fahrer kassierten nachträglich 30-Sekunden-Zeitstrafen.

Sein 25-jähriges Jubiläum als Teammanager im Rennstall aus Hinwil hatte sich Beat Zehnder sicher anders vorgestellt: Die beiden Alfa Romeo-Piloten Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi bekamen Stunden nach der Zieldurchfahrt von Hockenheim je eine schmerzliche 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt. Diese wurden dem Reglement entsprechend in 30-Sekunden-Zeitstrafen umgewandelt, weil sie nach dem Zieldurchlauf verhängt worden waren.

Der Grund: Bei beiden Rennern wurden beim Start Unstimmigkeiten bei den Drehmoment-Daten der Kupplung festgestellt. Konkret wurde das Drehmoment, das die Fahrer vorgaben, zu langsam von der Kupplung aufgebaut. Statt der 70 Millisekunden, in denen das gemäss Vorgaben geschehen muss, dauerte es etwa als 200 Millisekunden. Das ermöglicht einen besseren Start.

Durch die Zeitstrafen rutschen Räikkönen und Giovinazzi auf die Plätze 12 und 13. Des einen Leid ist des anderen Freud: Von der Rückversetzung profitieren nicht nur Lewis Hamilton, der damit auf Platz 9 vorrückt, und Williams-Pilot Robert Kubica, der damit seinen ersten Punkt seit seiner GP-Rückkehr in diesem Jahr einfährt. Es sind die ersten WM-Punkte, die der Pole seit Abu Dhabi 2010 kassiert!

Auch das Haas-Duo Romain Grosjean und Kevin Magnussen darf sich beim Schweizer Rennstall bedanken. Die beiden Streithähne, die sich im Deutschland-GP einmal mehr im Duell berührt hatten, rücken auf die Plätze 7 und 8 vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4