MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Vettel: «Es wird auch neben der Strecke hektisch»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Ferrari-Star Sebastian Vettel will nach seinem verpatzten Heimspiel in Monza Wiedergutmachung leisten. «Wir haben bereits erlebt, dass in diesem Rennen alles passieren kann», macht sich der Deutsche Mut.

Den Dreher von Monza und dessen Folgen für das Heimspiel seines Ferrari-Teams will Sebastian Vettel schnell hinter sich lassen. Der Deutsche, der nach dem punktelosen 13. Rang im WM-Klassement hinter seinen Teamkollegen Charles Leclerc auf den fünften Zwischenrang gerutscht. Entsprechend gross ist sein Hunger auf frische WM-Zähler beim anstehenden Kräftemessen in Singapur.

Vettels Vorfreude auf die Flutlicht-Hatz durch die asiatische Metropole ist gross. Er erklärt: «Nach dem Circuit de Spa-Francorchamps und dem Autodromo von Monza erwartet uns in Singapur eine ganz andere Strecke. Ich mag diese Piste sehr, es ist ein Stadtkurs mit vielen Bodenwellen, der keinen Raum für Fehler zulässt. Und es ist auch eines der wenigen Flutlicht-Rennen im Kalender.»

«Wir bleiben im Europa-Rhythmus, obwohl wir in einer anderen Zeitzone unterwegs sind, was ein bisschen schräg ist. Wenn wir die Arbeit beenden und die Strecke verlassen, stehen die Leute dort erst auf. Die Zeitdifferenz beträgt sechs Stunden», erzählt der vierfache Weltmeister, der in diesem Jahr schon sechs Mal auf dem Podest stand, aber noch keinen Sieg einfahren konnte. Er weiss: «Wir brauchen maximalen Abtrieb, und wir müssen mit den weichsten Reifen klarkommen.»

Natürlich hofft Vettel, im 15. Kräftemessen des Jahres auf einen starken Auftritt. «Wir haben bereits in der Vergangenheit erlebt, dass in diesem Rennen alles passieren kann. Es ist also schwer vorhersehbar, wie das Rennen ausgehen wird. Sicher ist: Es wird auch neben der Strecke hektisch, denn bereits am darauffolgenden Wochenende steht das Rennen in Russland auf dem Programm. Die Teams stehen also auch unter Druck.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4