Formel 1: Max Verstappen ist baff

Chandhok über Vettel: «Ernsthafte Fehleinschätzung»

Von Vanessa Georgoulas
Karun Chandhok

Karun Chandhok

GP-Veteran Karun Chandhok hat viel Lob für Monza-Sieger Charles Leclerc und dessen Ferrari-Mannschaft übrig. Leclercs Teamkollege Sebastian Vettel erntet hingegen kritische Worte.

Auch Karun Chandhok hatte seine helle Freude am Spitzenkampf, den sich der spätere Sieger Charles Leclerc mit den Silberpfeil-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas im Italien-GP geliefert hatte. In seiner Kolumne auf «Drivetribe.com» erklärt der frühere GP-Pilot: «Das war ein wirklich brillanter Grand Prix. Es war ein klassischer Monza-Thriller, in dem die Top-3-Piloten Spitzenleistungen gezeigt haben.»

Der Ferrari-Fahrer war nicht der Einzige, der einen besonders starken Eindruck beim heutigen Sky Sports F1-Experten hinterlassen hat: «Mercedes hat alles gegeben und mit beiden Autos gegen Leclerc gekämpft, aber Charles hielt allem Druck super stand. Auch die Ferrari-Mechaniker haben im Fokus der vielen Tifosi einen super Job gemacht und für einen grossartigen Boxenstopp des Monegassen gesorgt.»

Auch zur harten Fahrweise des 21-jährigen Scuderia-Stars hat Chandhok eine klare Meinung. Er schreibt: «Lewis kam in der zweiten Schikane nah ran und ich denke, Leclercs Verteidigung war hart am Limit. Ich mag die Idee von Michael Masi, die schwarz-weisse Flagge als Warnung einzusetzen. Es war eine gute Entscheidung, den Spitzenkampf nicht zu unterbrechen und Charles schlicht zu warnen, dass er damit nicht regelmässig durchkommen wird.»

Kritisch betrachtet der 35-Jährige den Auftritt von Sebastian Vettel: «Der einzige Mann in Rot, der sich weniger glücklich fühlen dürfte, ist Sebastian Vettel. Sein Dreher in der Ascari war der letzte einer Serie von Fehlern, die letztes Jahr in Hockenheim ihren Anfang nahm. Aber die Art und Weise, wie er wieder auf die Strecke zurück- und Stroll in die Quere kam, war eine ernsthafte Fehleinschätzung, die für beide Fahrer viel schlimmere Folgen hätte haben können.»

«Die Tatsache, dass Stroll dann mehr oder weniger dasselbe mit einem Toro Rosso tat, lag daran, dass ein frustrierter junger Mann gerade eines guten Ergebnisses beraubt worden war», ist sich Chandhok sicher. «Damit will ich Lance nicht entschuldigen, ich sage vielmehr, dass ich für seinen Fehltritt etwas mehr Verständnis aufbringe als für Vettels», präzisiert der Inder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5