Formel 1: Max Verstappen ist baff

Robert Kubica 2020: DTM-Rennen und Haas-F1-Tests

Von Mathias Brunner
Robert Kubica

Robert Kubica

​«Was mich angeht, so ist die Entscheidung gefallen», sagt der Pole Robert Kubica in Abu Dhabi über die Saison 2020. Vieles deutet darauf hin: Rennen in der DTM, Tests und Simulatorarbeit für Haas.

Robert Kubica hat schon in Singapur klargemacht, dass er 2020 nicht am Start von Formel-1-Rennen stehen wird. «Was mich angeht, so ist die Entscheidung gefallen», sagt der Krakauer im Fahrerlager des Yas Marina Circuit über seine Zukunft. Die wird mit einiger Wahrscheinlichkeit so aussehen: Rennen in der DTM, Testfahrten und Simulatorarbeit für den GP-Rennstall Haas.

Der WM-Vierte von 2008 am Yas Marina Circuit: «Ich will noch nicht ins Detail gehen, denn es ist nicht ganz einfach, das alles unter einen Hut zu bringen. Aber im Grunde sollte alles klar und bald auf die Reihe gebracht sein.»

Woran hängt es? Robert weiter: «Was mein Rennprogramm angeht, so liegt das alleine an mir. Was eine mögliche weitere Rolle in der Formel 1 angeht, so liegt es an meinem Partner Orlen. Sie wollen gerne in der Königsklasse bleiben, und wir schauen derzeit, wie wir das alles am besten in Einklang bringen können, damit alle davon profitieren.»

Kubica hat schon vor sechs Jahren einen DTM-Renner gefahren, damals für Mercedes. Kubica: «Ich suchte eine neue Herausforderung, und ich erkenne in der DTM die umkämpfteste Meisterschaft ausserhalb der Formel 1. DTM ist jene Serie, in welcher ich am wahrscheinlichsten antrete.»

«Ich weiss, dass dies keine einfache Aufgabe wäre. Das ist eine ganz spezielle Meisterschaft, mit einem sehr hohen fahrerischen Niveau. Das ist für einen Einsteiger gewiss nicht leicht. Ich wäre sehr froh, wenn ich dort fahren könnte. Aber wie gesagt – wir müssen noch ein paar Elemente in Einklang bringen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5