MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Latifi nimmt Rosbergs 6: «Ein bisschen albern»

Von Andreas Reiners
Nicholas Latifi

Nicholas Latifi

Nicholas Latifi hat sich für eine Nummer entschieden: Der Williams-Pilot fährt 2020 mit der Nummer sechs. Warum? Die Gründe hören sich ein wenig albern an.

Formel-1-Fahrer sind eigen, was ihre Startnummern angeht. Weltmeister Lewis Hamilton verzichtet als Champion zum Beispiel freiwillig auf die Nummer 1 und nimmt die 44, weil er die schon Jahre vor seinen Formel-1-Titeln auf dem Kart trug. Und natürlich ist die 44 inzwischen auch eine Marke.

Williams-Rookie Nicholas Latifi hat sich jetzt auch entschieden und wird 2020 mit der 6 fahren, was allerdings keine Hommage an den früheren Weltmeister Nico Rosberg sein soll.

Die Gründe für die Wahl muten ein wenig verrückt an.

«Ich habe mich für die 6 entschieden, weil ich aus Toronto komme, und Toronto ist auch als ‚The 6‘ bekannt. Wenn man in dieser Region wohnt, ist die Telefonvorwahl entweder 416 oder 647», erklärt Latifi in Video.

«Das mag ein bisschen albern klingen, aber das war der Grund für meine Entscheidung», so Latifi.

Auf seiner Webseite führte er weiter aus, dass auch Rapper Drake einen Einfluss bei der Nummersuche hatte.

«Er erwähnt den Namen ‚The 6‘ in einem seiner frühen Songs und eines seiner Alben hieß ‚Views from the 6‘. Jeder, der aus Nordamerika kommt, weiß, was ‚The 6‘ ist - vor allem, wenn er Drake hört.»

Hinzu kam, dass Latifi in drei seiner vier Saisons die 6 auf seinem Auto hatte. «Obwohl dies eher Zufall war, da DAMS aufgrund der Endpositionen in der Meisterschaft die 5 und 6 bekam. Aber sobald wir die hatten, wusste ich sofort, welche ich wollte.»

Die Fahrer können seit Jahren ihre Nummer wählen und dann behalten. Reserviert sind zwei Nummern: Die 1 für den Weltmeister und die 17, die in Gedenken an den verstorbenen Jules Bianchi nicht mehr vergeben wird.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 11