MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rauchender Motor von Mercedes: Ursache bleibt unklar

Von Mathias Brunner
Hier ist die Ursache für den Rauch klar, ein Verbremser. Aber bei Mercedes raucht ab und an auch der Motor

Hier ist die Ursache für den Rauch klar, ein Verbremser. Aber bei Mercedes raucht ab und an auch der Motor

​​​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Immer wieder fällt bei den Mercedes-betriebenen Rennwagen auf, dass die Motoren rauchen. Teamchef Toto Wolff nimmt Stellung.

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will unsere Leserin Graziana Keller aus Solothurn wissen: «Mir ist schon ein paar Mal aufgefallen, dass die Mercedes von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas rauchen. Ab und an ist das auch bei den Mercedes-Kunden von Racing Point und Williams zu beobachten. Aber der Rauch tritt nicht immer auf. Was sagen die Mercedes-Leute zu diesem Phänomen?»

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist im Anschluss an den Grossen Preis von Ungarn darauf angesprochen worden. Der Wiener sagt: «Wir bemerken das selber vor allem zu Beginn eines Rennens, wenn der Öltank randvoll ist. Wir scheinen ein Problem zu haben, dass irgendwo Öl austritt.»

Der Österreicher muss aber zugeben: «Die genaue Ursache ist uns selber noch nicht klar. Aber wie es scheint, haben wir nicht im Griff, wie viel Öl da zu Beginn eines Rennens austritt. Was ich hingegen sagen kann: Es handelt sich um nichts, was uns in Sachen Standfestigkeit Sorgen macht.»

Toto Wolff kündigte an, vielleicht im Laufe des GP-Wochenendes von Silverstone eine Antwort zu haben. Der Wiener sagte gleichzeitig, das verrauchende Öl habe nichts mit Massnahmen zu tun, die nach Problemen mit der Standfestigkeit während der Wintertests umgesetzt wurden.

In Barcelona hatte es an sechs Tagen vier Mal ein Problem mit dem Motor gegeben, beim Werksrennstall und auch bei den Kunden – die Techniker erkannten fallenden Öldruck, es gab auch Schwierigkeiten mit der Kühlung des elektrischen Generators am Turbolader.

Williams-Techniker Dave Robson macht sich keine Sorgen, was den Rauch angeht: «Das ist nur überschüssiges Öl. Ich sehe keine Gefahr für die Haltbarkeit des Motors.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5