MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Lewis Hamilton (Mercedes/1.): «Wie Bälle jonglieren»

Von Mathias Brunner
Pole-Position für Lewis Hamilton

Pole-Position für Lewis Hamilton

​Formel-1-Champion Lewis Hamilton erkämpft im Abschlusstraining zum britischen Grand Prix die siebte Pole zum Heimrennen. Es ist die 91. Pole des Engländers in der Formel 1 und die dritte 2020 in Folge.

Lewis Hamilton bleibt der König von Silverstone: Der sechsfache Formel-1-Weltmeister hat zum siebten Mal die Pole-Position für sein Heimrennen erobert, nach 2007, 2013, 2015, 2016, 2017 und 2018. Es ist die dritte Pole dieser Saison, die dritte in Folge und insgesamt seine 91. Bestzeit in einem Formel-1-Abschlusstraining.

Der Brite ist verblüfft: «Der Abstand von uns zur Konkurrenz ist sehr gross, aber für mich spielte das keine Rolle, denn ich hatte Valtteri Bottas im Nacken. Der hat mich heute wirklich auf den Zehenspitzen gehalten.»

«Ich liess den Wagen vor dem Abschlusstraining noch ein wenig umbauen, mit dem Ergebnis, dass er Wagen weniger gut lag! Ich hatte wirklich alle Hände voll zu tun und auch einen Dreher.»

«Ich liebe Silverstone. Diese Piste ist einfach der Hammer, der Wind ändert ständig, er kommt von vorne, von hinten, von der Seite. Du musst dir das vorstellen, als stündest du auf der Ladefläche eines Lastwagens, der 100 km/h fährt, während du auf einer Wippe balancierst und mit Bällen jonglierst.»

«Es war ein einziger Kampf, aber ich konnte den Dreher verdauen und mich für den letzten Quali-Teil neu konzentrieren. Die erste Runde war gut, aber nicht perfekt, die zweite war besser. Und auch wenn ich schon einige Pole-Positions erringen dürfte – dieses Gefühl packt dich jedes Mal wieder von neuem.»

«Am meisten bedaure ich, dass wir keine Fans haben. Ich blicke in diese Tribünen hinüber und alles ist leer. Jetzt würden wir Sirenen hören und die Fans, wie sie brüllen, wir würden ein Flaggenmeer sehen, das ist eine ganz andere Energie, und das fehlt uns allen sehr.»

«Grosses Dankeschön ans ganze Team. Jeder in den Werken von Brackley und Brixworth arbeitet unablässig, um uns dieses tolle Auto zu bauen. Sie machen es möglich, dass Valtteri und ich diese Leistungen zeigen können. Ich bin sehr stolz auf alle.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 6