Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Eifel-GP im Fernsehen: Wer setzt sich durch?

Von Otto Zuber
Valtteri Bottas und Lewis Hamilton

Valtteri Bottas und Lewis Hamilton

WM-Leader Lewis Hamilton kann auf dem Nürburgring mit Rekord-Sieger Michael Schumacher gleichziehen. Von der Pole startet aber sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas, der seinen dritten Saisonsieg einfahren will.

Den ersten Matchball hatte Lewis Hamilton bereits in Sotschi, doch letztlich durfte sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas den Sieg im Russland-GP bejubeln. Der sechsfache Weltmeister musste sich nach zwei Zeitstrafen, die er für fragwürdige Probestarts kassiert hatte, mit dem dritten Platz begnügen.

Im heutigen Eifel-GP hat der Brite die Chance, seinen 91. GP-Sieg zu erobern. Dazu muss er aber erst an seinem Teamkollegen Valtteri Bottas vorbeikommen. Der Finne hatte sich im gestrigen Qualifying die Pole-Position für den elften WM-Lauf gesichert. Der leitende Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin sprach hinterher von einer grossartigen Pole-Runde des aktuellen WM-Zweiten.

«Valtteri hat sich definitiv das Beste für den Schluss aufgehoben», lobte der 46-Jährige. «Es ist klasse, dass wir mit beiden Autos aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen. Lewis ist heute einige richtig starke Runden gefahren, aber wie auch Max ist er seine schnellste Runde in der zweiten Session gefahren. Als es dann in der letzten Session darauf angekommen ist, hat er nicht den gleichen Grip gefunden.»

Hamilton liess vor allem im ersten Streckenabschnitt Zeit liegen und beteuerte hinterher, dass er sich die Daten genau anschauen werde, um herauszufinden, wo sein Stallgefährte besser war. «Mit dem Start befasse ich mich dann morgen», gab er sich nach getaner Arbeit zugeknöpft.

Wer live mitansehen will, wie die beiden Silberpfeil-Piloten und ihre Gegner ins elfte Kräftemessen des Jahres starten, findet hier die wichtigsten Sendezeiten der deutschen TV-Sender.

Eifel-GP im Fernsehen

Sonntag, 11. Oktober
5.00: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
6.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
11.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.30: RTL – Countdown zum Rennen
13.00: ORF 1 – F1-News
13.00: Sky Sport 1 – Vorberichte zum Rennen
13.35: ORF 1 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
13.45: SRF2 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
14.00: RTL – Beginn Berichterstattung zum Rennen
14.05: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung zum Rennen
14.10: Rennstart
15.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
15.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00: ORF 1 – Analyse
16.15: Sky Sport 1 – Pressekonferenz
19.30: Sky Sport 1 – Eifel-GP Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5