SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Spanien-GP: Formel-1-Vertrag bis 2026 verlängert

Von Rob La Salle
Die Formel-1-Helden werden auch in Zukunft auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya um WM-Punkte kämpfen

Die Formel-1-Helden werden auch in Zukunft auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya um WM-Punkte kämpfen

Die Formel-1-WM wird auch in den nächsten Jahren einen WM-Lauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya austragen, das entsprechende Abkommen wurde um mehrere Jahre verlängert.

Die Formel-1-Verantwortlichen habe den GP-Vertrag mit den Streckenverantwortlichen des Circuit de Barcelona-Catalunya gleich um mehrere Jahre verlängert, der WM-Zirkus wird seine Zelte demnach mindestens bis 2026 vor den Toren der spanischen Metropole Barcelona aufschlagen. Dabei dürfen sich die GP-Stars über Neuerungen freuen.

Denn der neue Vertrag sieht Verbesserungen an der Piste und der ganzen Anlage vor, auf der die Formel 1 im Jahr 1991 erstmals unterwegs gewesen war. Die Arbeiten an der Strecke werden noch vor dem nächsten Besuch der Vierrad-Königsklasse ausgeführt, der für den 22. Mai 2022 vorgesehen ist.

«Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit dem Circuit de Barcelona-Catalunya bekannt geben zu können. Ich möchte dem Promoter und den Behörden für ihren Enthusiasmus und ihr Engagement danken, die Formel 1 in Barcelona zu bewahren, die Strecke und die Einrichtungen zu verbessern und unsere lange gemeinsame Geschichte fortzusetzen», erklärt Formel-1-CEO Stefano Domenicali.

«Die Teams und Fahrer freuen sich immer darauf, auf dieser Strecke Rennen zu fahren und Barcelona zu besuchen, und die spanischen Fans werden ihre Nationalhelden Fernando Alonso und Carlos Sainz weiterhin aus nächster Nähe erleben können», freut sich der Italiener.

Formel-1-Kalender 2022

23.–25. Februar: Testfahrten Barcelona, Spanien
11.–13. März: Testfahrten Sakhir, Bahrain
20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Emiglia Romana, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
25. September: Sotschi, Russland
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5