MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Race Of Champions: Vettel und Schumacher auf Sky

Von Rob La Salle
Mick Schumacher und Sebastian Vettel

Mick Schumacher und Sebastian Vettel

Das erstmals in Skandinavien stattfindende Race Of Champions überträgt Sky am 5. und 6. Februar exklusiv live. Mit dabei sind auch Sebastian Vettel und Mick Schumacher.

Auf der gefrorenen Ostsee im schwedischen Lappland messen sich Fahrer aus unterschiedlichen Rennserien auf exakt gleichen Kursen und baugleichen Fahrzeugen, um im Einzelwettbewerb den besten Fahrer («Champion Of Champions») sowie im Länderwettbewerb die schnellste Nation («Fastest Nation») zu ermitteln.

Das seit 1988 stattfindende und prestigeträchtige Rennen weist auch in diesem Jahr ein stark besetztes Teilnehmerfeld auf, u.a. bestehend aus Fahrern der Formel 1, World Rally Championship, Nascar & IndyCar Series sowie den X-Games.

So etwa vertreten Team Deutschland Mick Schumacher und Sebastian Vettel, der den Nations Cup bereits sieben Mal gewinnen konnte – sechs Mal gemeinsam mit Michael Schumacher. «Ich freue mich sehr darauf, dass ich Deutschland wieder zusammen mit Mick repräsentieren darf», sagt Vettel. «In Mexiko haben wir damals den Titel nur knapp verpasst, das wollen wir in Schweden besser machen.»

Auf Schnee und Eis in der Baltischen See wird das nicht ganz einfach, wie Vettel weiß: «Die Fahrer aus dem Norden haben natürlich erheblich mehr Erfahrungen bei solchen Verhältnissen.» Ferrari-Zögling Mick Schumacher sagt: «Das wird ein Riesenspaß, und ich freue mich auch darauf, die ganzen anderen Fahrer zu treffen.»

Neben Deutschland ist unter anderem Finnland vertreten, das mit zwei sehr erfahrenen Rennfahrern - Valteri Bottas und Mika Häkkinen - an den Start geht.

Sky überträgt das einzigartige Rennformat am 5. und 6. Februar aus Schweden jeweils ab 12.00 Uhr exklusiv live auf Sky Sport F1.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4