Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Zandvoort-Qualifying: Alex Albon droht Ausschluss

Von Vanessa Georgoulas
Alex Albon zeigte eine starke Leistung im Qualifying, danach gab es dicke Post von der FIA

Alex Albon zeigte eine starke Leistung im Qualifying, danach gab es dicke Post von der FIA

Im Zandvoort-Qualifying glänzte Alex Albon mit der achtschnellsten Runde. Die Freude darüber währte aber nicht lange, denn die technische Prüfung seines Williams ergab, dass der Unterboden nicht den Vorgaben entspricht.

Die Freude stand Alex Albon nach dem Qualifying auf dem Zandvoort Circuit ins Gesicht geschrieben. Der Londoner hatte auch allen Grund dazu, schliesslich hatte er es im Abschlusstraining zum 15. GP der Saison nicht nur ins Q3 und damit ins Top-10-Stechen geschafft. Er drehte am Ende auch noch die achtschnellste Runde.

Strahlend lobte der Williams-Pilot die jüngsten Neuerungen, die das Team aus Grove ans Auto gebracht hatte. Und er sprach voller Vorfreude über weitere Updates, die bald folgen sollen.

Die gute Laune verflog knapp zwei Stunden später, denn die technische Prüfung seines Dienstwagens brachte zu Tage, dass der Unterboden nicht den technischen Vorgaben entspricht, die in Artikel 3.5.1 a) festgehalten sind.

Der FIA-Technikdelegierte Jo Bauer meldete dies den Regelhütern Felix Holter, Matteo Perini, Johnny Herbert und Arie Kroeze, die sich um 18.30 Uhr mit Albon und Vertretern des Teams trafen, um die Angelegenheit zu besprechen.

Normalerweise führt ein Verstoss gegen die technischen Vorgaben zum Ausschluss, Albon würde in diesem Fall wohl mit der alten Spezifikation aus der Boxengasse starten müssen.

Qualifying, Zandvoort

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,673 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,029
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:10,172
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:10,244
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:10,416
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:10,582
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,633
08. Alex Albon (T), Williams, 1:10,653
09. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,857
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:10,977
11. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:10,914
12. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:10,948
13. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:10,955
14. Nico Hülkenberg (D), Haas, 1:11,215
15. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:11,295
16. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, 1:11,943
17. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:11,995
18. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, 1:12,168
19. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, 1:13,261
Nicht in der Quali:
Logan Sargeant (USA), Williams (Unfall im 3. Training)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4