Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Bortoleto (Sauber/Audi): Wie Leclerc/Russell/Piastri?

Von Mathias Brunner
​Formel-3-Champion und F2-Tabellenführer Gabriel Bortoleto fährt 2025 für Sauber/Audi. Aber ist der 20-jährige Brasilianer wirklich so gut wie vor ihm Charles Leclerc, George Russell und Oscar Piastri?

Sauber/Audi hat neben GP-Routinier Nico Hülkenberg (37) den jungen Brasilianer Gabriel Bortoleto verpflichtet. Der sechsfache GP-Sieger Ralf Schumacher hat gesagt: «Wenn ein Fahrer auf dem Markt ist, der die Formel 3 auf Anhieb gewonnen hat und derzeit die Formel 2 anführt, dann erkennen wir hier ein ähnliches Niveau wie Oscar Piastri es vor einigen Jahren zeigte – von daher ist das durchaus nachvollziehbar.»

Wenn wir uns das Schnellzugtempo von Bortoleto Richtung Königsklasse angucken, dann scheint der 20-Jährige aus São Paulo wirklich aus dem Holz der heutigen GP-Sieger Charles Leclerc, George Russell und Oscar Piastri zu sein.

Was den Monegassen, den Briten und den Australier eint: Sie haben alle innerhalb von zwei Jahren die Nachwuchsserien Richtung Königsklasse gewonnen.

Charles Leclerc: GP3-Meister 2016, Formel-2-Champion 2017

George Russell: GP3-Meister 2017, Formel-2-Champion 2018

Oscar Piastri: Formel-3-Meister 2020, Formel-2-Champion 2021

Gabriel Bortoleto: Formel-3-Meister 2023, F2-Tabellenführer 2024

Ob sich Bortoleto den diesjährigen F2-Titel krallt, wird sich bei vier Rennen in Katar und Abu Dhabi zeigen.

Aber wo liegt Gabriel gemessen an seinen erfolgreichen Vorgängern, wenn wir uns ihre Erfolgsquoten angucken?

GP3/Formel 3

Pole-Positions
Charles Leclerc: 22%
George Russell: 27%
Oscar Piastri: 0%
Gabriel Bortoleto: 6%

Podestplätze
Charles Leclerc: 44%
George Russell: 47%
Oscar Piastri: 33%
Gabriel Bortoleto: 33%

Siege
Charles Leclerc: 17%
George Russell: 27%
Oscar Piastri: 11%
Gabriel Bortoleto: 11%

Formel 2

Pole-Positions
Charles Leclerc: 36%
George Russell: 21%
Oscar Piastri: 22%
Gabriel Bortoleto: 8%

Podestplätze
Charles Leclerc: 45%
George Russell: 46%
Oscar Piastri: 48%
Gabriel Bortoleto: 21%

Siege
Charles Leclerc: 32%
George Russell: 29%
Oscar Piastri: 26%
Gabriel Bortoleto: 8%

Fazit: An die Erfolgsquoten von Leclerc, Russell und Piastri kommt Bortoleto nicht heran. Sein Talent ist dennoch unbestritten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5