MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Oscar Piastri: Faire Chance auf WM-Titel verdient

Von Vanessa Georgoulas
McLaren weigerte sich 2024 lange, Lando Norris zu bevorzugen, um ihm im WM-Kampf gegen Max Verstappen zu unterstützen. Auch in diesem Jahr sollte das Team beide Fahrer gleich behandeln, findet Karun Chandhok.

Viele Fans und Berichterstatter kritisierten McLaren in der vergangenen Saison dafür, dass es lange dauerte, bis Lando Norris teamintern bevorzugt wurde, um im WM-Kampf gegen Max Verstappen die besten Karten zu haben. Letztlich durfte sich der Brite über den Nummer-1-Status freuen, und sein Teamkollege Oscar Piastri spielte mit und machte Platz – wofür sich Norris schliesslich erkenntlich zeigte.

Am Ende behielt Verstappen zum vierten Mal in Folge die Nase vorn, McLaren durfte sich hingegen mit dem Gesamtsieg in der Konstrukteurswertung trösten. Es war der erste Team-Triumph seit 1998 für den Rennstall aus Woking.

In diesem Jahr zählen die beiden Teamkollegen in den Papaya-Rennern erneut zu den Titel-Favoriten. Und geht es nach Karun Chandhok, haben beide eine echte Chance auf den WM-Titel verdient. Der frühere GP-Pilot und heutige «Sky Sports F1»-Experte betont: «Ich würde beiden Fahrern den gleichen Status geben, zumindest bis etwa zur Sommerpause, denn das haben sich beide verdient.»

«Oscar ist auf einem guten Weg, seine Leistungskurve zeigt in die richtige Richtung. Lando war zweifellos die Nummer 1 und der schnellere Fahrer, aber Oscar hat seit seiner ersten Saison unglaubliche Fortschritte gezeigt, und er wird sich sicherlich weiter verbessern», prophezeit der 40-Jährige. «Deshalb würde ich beiden die gleichen Chancen einräumen, und zur Sommerpause die Situation analysieren und schauen, ob sie im WM-Kampf ein Wörtchen mitreden können. Danach kann man einen Fahrer bevorzugen.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5