MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Nico Hülkenberg: «Will weniger Fehler machen»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg hat das Haas-Team nach der Saison 2024 in Richtung Sauber verlassen. Der Formel-1-Routinier verriet vor dem letzten Rennwochenende, was ihn mit Stolz erfüllt und was er sich vorgenommen hat.

Für Nico Hülkenberg verlief das Jahr 2024 erfreulich, er schloss die Saison mit 41 WM-Zählern auf dem elften Tabellenrang ab. Danach verabschiedete er sich von seinem bisherigen Brötchengeber Haas in Richtung Sauber. Für die Schweizer gab er bereits in der Saison 2023 Gas.

Bevor der 37-Jährige zum Rennstall aus Hinwil wechselte, der ab 2026 als Audi-Werksteam in der Formel 1 antreten wird, zog er noch einmal Bilanz und verriet auch, was er sich für die anstehende Saison vorgenommen hat.

Hülkenberg erklärte: «Ich will weniger Fehler machen. Aber das Mittelfeld ist hart umkämpft, und weil alle leistungsmässig so nahe beieinander liegen, ist es ein schmaler Grat. Manchmal musst du deine Komfortzone verlassen.»

«Du musst Risiken eingehen und da kann es schnell einmal passieren, dass du einen Fehler machst. Und mit diesen Autos ist es so, dass die Fehler oft einen grossen Abflug zur Folge haben», betonte der Emmericher daraufhin.

Rückblickend auf 2024 sagte der 227-fache GP-Teilnehmer: «Ich bin sehr stolz auf die Saison und auf das, was wir erreicht haben, und ich bin auch sehr glücklich darüber, wie wir uns nach der vorangegangenen Saison wieder aufgerappelt haben. Jeder im Team hat ein paar wirklich starke Leistungen gezeigt.»

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 21:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 18.10., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 18.10., 22:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 18.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 4