Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Haas-Chef Komatsu: Regel-Ansage für Ocon und Bearman

Von Silja Rulle
Esteban Ocon beim Test nach der Saison 2024 mit Laura Müller. Die Deutsche wird 2025 seine Renningenieurin

Esteban Ocon beim Test nach der Saison 2024 mit Laura Müller. Die Deutsche wird 2025 seine Renningenieurin

Haas-Teamchef Ayao Komatsu stellt vor Beginn der neuen Saison klar: Für seine neue Fahrerpaarung Esteban Ocon und Oliver Bearman wird es klare Spielregeln auf der Strecke geben. Welche Verantwortung das Team hat.

Neue Fahrerpaarung bei Haas – und klare Spielregeln vor dem Start.

Haas-Teamchef Ayao Komatsu will die Regeln für seine neue Fahrerpaarung vor Beginn der Saison klarstellen – und so Konflikte innerhalb des Teams vermeiden.

Esteban Ocon und Oliver Bearman sind eine komplett neue Fahrerpaarung. Bearman ist sogar kompletter Formel-1-Neuling, wurde zur Saison 2025 von der Formel 2 und aus dem Ferrari-Nachwuchskader zum Kundenteam befördert. Esteban Ocon kommt von Alpine, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde. Bei dem französischen Rennstall geriet Ocon mit seinem damaligen Teamkollegen Pierre Gasly das eine oder andere Mal auf der Strecke aneinander, generell gilt der Franzose halt harter Racer. Könnte das für Probleme sorgen?

Der Haas-Teamchef, angesprochen auf die Robustheit von Ocon: «Ich Regeln müssen von Tag eins an klar sein. Das wird also vor dem ersten Rennen klargestellt werden.»

Der japanische Ingenieur: «Ich erwarte deswegen aber keinen Kontakt zwischen Teamkollegen auf der Strecke oder DNFs. Aber es ist gut, hart fahren zu müssen.» In Bezug auf die vergangene Saison sagte er: «Letztes Jahr war Kevin (Magnussen, Anm.) ein harter Racer. Aber zwischen Kevin und Nico (Hülkenberg, Anm.) sind wir nur in Österreich mal in die Nähe eines Problems gekommen. Das war teilweise aber auch, weil wir das Rennen nicht perfekt ausgeführt haben in Bezug auf das Timing der Boxenstopps, das hat nicht geholfen.»

Komatsu stellt klar: «Als Team sollten wir solchen Schlamassel nicht erschaffen, aber mit dem gegenseitigen Verständnis als Teamkollegen werden die Regeln klipp und klar sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 12