MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Racing Bulls: Was Hadjar von Tsunoda lernen kann

Von Silja Rulle
Die beiden Racing Bulls-Piloten Yuki Tsunoda und Isack Hadjar haben sich vor Jahren in Suzuka kennengelernt. Jetzt sind die beiden Teamkollegen. Rookie Hadjar erklärt, was er von Tsunoda lernen kann.

Nach Jahren wieder vereint! Yuki Tsunoda und Isack Hadjar sind nach Jahren bei den Racing Bulls wieder vereint – und erneut in der Rolle von Coach und Rookie. 

Isack Hadjar (20) ist in der kommenden Saison neu bei den Racing Bulls. Der junge Franzose hat den Aufstieg in das Junior-Team von Red Bull geschafft. In seiner Rookie-Saison hat Hadjar mit Yuki Tsunoda einen erfahrenen Piloten an seiner Seite, von dem er viel lernen kann. Erneut! 

Hadjar: «Ich denke, ich kann von ihm alles lernen, was ein Rookie nicht weiß. Es wird nützlich sein, seine Daten zu sehen und zu verstehen, wie er die Rennwochenenden angeht. Auch fahrerisch kann ich einiges von ihm lernen, vor allem wie er einen Long-Run oder eine Qualifying-Runde angeht. Ich weiß, wie ich schnell fahren kann und was ich zu tun habe, aber von seiner Erfahrung mit dem gesamten Rennwochenende kann ich lernen.»

2025 Teamkollegen – und schon Jahre zuvor haben sich die beiden kennengelernt. 

Yuki Tsunoda erinnert sich: «Ich glaube, ich habe Isack 2018 zum ersten Mal getroffen, als es eine Zusammenarbeit zwischen dem französischen Verband und dem Honda-Juniorprogramm gab. Isack kam für ein Honda-Auswahlverfahren nach Suzuka und ich war bereits ein Honda-Fahrer und es war meine Aufgabe, eine Art Coach für die anderen zu sein. Es ist lustig, dass wir einige Jahre später Teamkollegen werden!»

Hadjar: «Ich bin froh, dass er sich an unser erstes Treffen in Suzuka erinnert! Das ist etwa fünfeinhalb Jahre her, und er fuhr damals in der Formel-3-Meisterschaft, und ich war in meiner ersten Saison in der Formel 4, ich war 14 Jahre alt.»

Nun, Jahre später, wird Tsunoda in der Formel wieder eine Art Coach für Hadjar sein – diesmal als Teamkollegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 4