MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Racing Bulls: Was Hadjar von Tsunoda lernen kann

Von Silja Rulle
Die beiden Racing Bulls-Piloten Yuki Tsunoda und Isack Hadjar haben sich vor Jahren in Suzuka kennengelernt. Jetzt sind die beiden Teamkollegen. Rookie Hadjar erklärt, was er von Tsunoda lernen kann.

Nach Jahren wieder vereint! Yuki Tsunoda und Isack Hadjar sind nach Jahren bei den Racing Bulls wieder vereint – und erneut in der Rolle von Coach und Rookie. 

Isack Hadjar (20) ist in der kommenden Saison neu bei den Racing Bulls. Der junge Franzose hat den Aufstieg in das Junior-Team von Red Bull geschafft. In seiner Rookie-Saison hat Hadjar mit Yuki Tsunoda einen erfahrenen Piloten an seiner Seite, von dem er viel lernen kann. Erneut! 

Hadjar: «Ich denke, ich kann von ihm alles lernen, was ein Rookie nicht weiß. Es wird nützlich sein, seine Daten zu sehen und zu verstehen, wie er die Rennwochenenden angeht. Auch fahrerisch kann ich einiges von ihm lernen, vor allem wie er einen Long-Run oder eine Qualifying-Runde angeht. Ich weiß, wie ich schnell fahren kann und was ich zu tun habe, aber von seiner Erfahrung mit dem gesamten Rennwochenende kann ich lernen.»

2025 Teamkollegen – und schon Jahre zuvor haben sich die beiden kennengelernt. 

Yuki Tsunoda erinnert sich: «Ich glaube, ich habe Isack 2018 zum ersten Mal getroffen, als es eine Zusammenarbeit zwischen dem französischen Verband und dem Honda-Juniorprogramm gab. Isack kam für ein Honda-Auswahlverfahren nach Suzuka und ich war bereits ein Honda-Fahrer und es war meine Aufgabe, eine Art Coach für die anderen zu sein. Es ist lustig, dass wir einige Jahre später Teamkollegen werden!»

Hadjar: «Ich bin froh, dass er sich an unser erstes Treffen in Suzuka erinnert! Das ist etwa fünfeinhalb Jahre her, und er fuhr damals in der Formel-3-Meisterschaft, und ich war in meiner ersten Saison in der Formel 4, ich war 14 Jahre alt.»

Nun, Jahre später, wird Tsunoda in der Formel wieder eine Art Coach für Hadjar sein – diesmal als Teamkollegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 13.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 13.05., 21:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 13.05., 21:45, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Di. 13.05., 22:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mi. 14.05., 01:10, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 14.05., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 8