MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Startaufstellung Suzuka: Carlos Sainz strafversetzt

Von Vanessa Georgoulas
Startaufstellung Suzuka: Carlos Sainz strafversetzt

Startaufstellung Suzuka: Carlos Sainz strafversetzt

Im Qualifying zum Japan-GP drehte Carlos Sainz die zwölftschnellste Runde. Den dritten Grand Prix des Jahres wird der Spanier aus dem Williams-Team aber von weiter hinten in der Startaufstellung in Angriff nehmen.

«Gemischte Gefühle», fasste Carlos Sainz den Qualifying-Samstag in Suzuka zusammen. Einerseits habe er gute Fortschritte gemacht, wodurch er sich im Auto besser fühle. Gleichzeitig ärgerte er sich über den knapp verpassten Q3-Einzug. Nur 53 Tausendstel waren am Ende ausschlaggebend.

Eine weitere bittere Pille musste er nach der Zeitenjagd schlucken. Weil er Lewis Hamilton in der ersten Kurve im Weg stand, und der siebenfache Weltmeister im Ferrari neben die Strecke ausweichen musste, kassierte er eine Strafversetzung um drei Startplätze.

Damit fährt der Spanier von Position 15 los. Nutzniesser sind Aston Martin-Altmeister Fernando Alonso, Racing Bulls-Rückkehrer Liam Lawson und Red Bull Racing-Aufsteiger Yuki Tsunoda, die je um eine Position nach vorne rücken werden.

Den dritten GP des Jahres nimmt Max Verstappen von der Pole in Angriff. Der Red Bull Racing-Star teilt sich die erste Startreihe mit Lando Norris, dessen McLaren-Teamkollege Oscar Piastri gleich dahinter von Position 3 losfahren wird.

Neben dem Australier wird Ferrari-Star Charles Leclerc losfahren. Die Mercedes-Teamkollegen George Russell und Kimi Antonelli teilen sich die dritte Startreihe und Isack Hadjar, Hamilton, Alex Albon und Oliver Bearman komplettieren die Top-10.

Die gesamte Startaufstellung gibt es hier zu sehen:

Startaufstellung Japan-GP

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,983 min 

02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,995
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,027

04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,299
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,318

06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,555
07. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,569
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:27,610

09. Alex Albon (T), Williams, 1:27,615

10. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,867

11. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,822

12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,897

13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,906

14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,000
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,836*

16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:28,570
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,622

18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,696

19. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,877

20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:29,271

* Um 3 Positionen strafversetzt weil er Lewis Hamilton im Weg war

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 8