MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Ferrari-Fans baff: Luca Montezemolo bei McLaren!

Von Mathias Brunner
Kronprinz Salman bin Hamad Al-Khalifa (links) und Luca Montezemolo (mit Sonnenbrille) in Bahrain 2025

Kronprinz Salman bin Hamad Al-Khalifa (links) und Luca Montezemolo (mit Sonnenbrille) in Bahrain 2025

​Von 1991 bis 2014 leitetet der Italiener Luca Cordero di Montezemolo Ferrari als Präsident. Der charismatische Spitzen-Manager war nicht Angestellter von Ferrari, er WAR Ferrari. Nun arbeitet er für McLaren.

Er war jahrelang das Gesicht von Ferrari: Luca Cordero di Montezemolo, 24 Jahre lang Präsident von Ferrari. Montezemolo, Rennleiter von Ferrari 1974 mit dem Duo Niki Lauda und Clay Regazzoni, wurde zu seinen Ferrari-Zeiten in Monza empfangen wie ein Rock-Star. Später wurde um den charismatischen Spitzen-Manager ruhiger, nachdem er von Sergio Marchionne als Chef abgelöst worden war.

Montezemolo sagte damals bitter: «Sie können mich bei Ferrari entfernen. Aber sie können nie Ferrari aus mir entfernen.» Mit viel Leidenschaft meldete sich der inzwischen 77-jährige Bologneser immer wieder zum berühmtesten Rennstall der Welt zu Wort, er litt mit, wenn die Seele der Tifosi schmerzte, nach einer neuen WM-Niederlage.

Und nun ist das scheinbar Undenkbare eingetreten: Luca Montezemolo arbeitet für McLaren.

Im vergangenen April hatte Montezemolo den Grossen Preis von Bahrain besucht, auf Einladung von Kronprinz Salman bin Hamad Al-Khalifa. Der 55-jährige Kronprinz leitet unter anderem die Holding Mumtalakat, Besitzer des McLaren-Rennstalls.

Khalifa ist jetzt ein Coup gelungen: Ausgerechnet Montezemolo ist von ihm für McLaren verpflichtet worden, als Direktor und neuntes Vorstandsmitglied jener McLaren Group Holding Ltd., welche McLaren Automotive kontrolliert (Herstellung von Supersportwagen) und die einen Minderheits-Anteil am Rennstall McLaren hält.

Die Verpflichtung von Montezemolo ist Teil einer Umgestaltung beim Sportwagenhersteller McLaren. Im April 2025 wurde McLaren Automotive von der Investmentfirma CYVN geschluckt aus Abu Dhabi; McLaren Racing und damit der GP-Rennstall bleibt im Besitz des Bahrainischen Staatsfonds Mumtalakat.

Montezemolo gegenüber der italienischen Nachrichten-Agentur ansa: «Mein Herz wird immer rot bleiben. Mein Engagement bei McLaren beschränkt sich auf die Strassenautos von McLaren und hat mit dem Rennsport nichts zu tun.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 11