Nico Hülkenberg über Monza-Aus: «Bitter, schmerzhaft»

Sauber-CEO Mattia Binotto tröstet den unglücklichen Nico Hülkenberg
Das ist ganz bitter für den deutschen Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg: Der 38-Jährige konnte am Grossen Preis von Italien nicht teilnehmen, weil ihn sein Auto im Stich liess.
Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley erklärt dazu: «Wir haben wenige Minuten vor dem Start ein Problem mit der Hydraulik festgestellt und mussten dann während der Aufwärmrunde gestehen – so macht das keinen Sinn, das Rennen aufzunehmen. Also holten wir Nico an die Box.»
Hülkenberg selber sagt: «An Bord war vom Problem nicht zu bemerken. Während der ganzen Vorbereitungsrunden war das auch noch okay. Aber dann auf der Startaufstellung wurde es ein wenig hektisch, weil jetzt klar wurde – da stimmt etwas nicht.»
«Wir sind derzeit am Analysieren, was da genau schiefgelaufen ist, aber das ist für mich natürlich bitter, schmerzhaft, wenn du an einem Renntag dann zuschauen musst.»
«Gut ist, dass wir hier in Monza gezeigt haben, dass wir vom Speed her im Mittelfeld gut dabei sind. Die langen Geraden von Baku sollten uns da entgegenkommen, auch wenn wir dort natürlich auch einige kurvige Passagen haben.»
Teamchef Jonathan Wheatley: «Manchmal ist es schwierig, die gemeinsame Arbeit beider Fahrer zu geniessen, wenn wir mit einer Situation wie heute konfrontiert sind, in der Nico wegen eines Hydraulikproblems gar nicht starten konnte. Das müssen wir verstehen und lösen.»
Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik
WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20