Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Krack (Aston Martin): «Gibt keine Wunder in der F1»

Von Silja Rulle
Mike Krack und Fernando Alonso

Mike Krack und Fernando Alonso

An Platz 7 liegend fiel Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso in Monza aus. Seine Aufhängung brach – die Chance auf Punkte war dahin. Doch vorher fuhr das Team ausnahmsweise souverän um die Punkte mit. Ein Wunder? Nein.

Bitteres Aus für Fernando Alonso in Monza! Auf Platz 7 liegend brach nach einem wilden Ritt über die Randsteine die Vorderradaufhängung seines Aston Martin. Nach dem Aus war Alonso entsprechend frustriert. Vor dem Ausfall fuhr Alonso stark um die Punkte mit. Er war von Rang 8 gestartet, hatte zu dem Zeitpunkt eine Position gutgemacht. Es wären sechs Punkte gewesen.

Auf eine genaue Einschätzung, warum es zu dem Schaden kam, wollte sich Aston Martins Chief Trackside Officer Mike Krack vor einer Untersuchung noch nicht festlegen. Nur so viel: Das Auto lag recht tief und war relativ steif – entsprechend sei das Auto anders belastet gewesen. Krack: «Ich kann aber nicht bestätigen, dass das mit der Aufhängung in Zusammenhang stand. Für müssen uns all die Teile genau ansehen und müssen die Experten alles anschauen lassen, die Fasern und die Daten und so weiter.»

Bitter – kaum läuft es für Alonso und Aston Martin mal richtig gut, kommt sowas Schlichtes wie ein Aufhängungsbruch dazwischen. Dabei konnte der spanische Doppelweltmeister vorher doch so gut mithalten, machte sich Hoffnung auf Punkte.

Ein Wunder, dass Alonso so weit vorne mitfuhr? Krack wiegelt ab: «Meiner Meinung nach gibt es in der Formel 1 keine Wunder. Fahrer und Team haben gute Arbeit geleistet, und ich glaube, dass wir einen guten Plan hatten, der auch gut umgesetzt wurde. Daher halte ich es nicht für ein Wunder. Ich glaube, es ging einfach darum, das Maximum aus der Position und aus dem Paket herauszuholen, das man hat.» Bis zum Versagen der Aufhängung...

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 18:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 12.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 12.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 8