Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Nico Hülkenberg: Zuversicht nach Monza-Tiefschlag

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg hofft in Baku auf mehr Glück als in Monza

Nico Hülkenberg hofft in Baku auf mehr Glück als in Monza

Für Formel-1-Routinier Nico Hülkenberg war das Rennen im Königlichen Park von Monza vorbei, bevor es angefangen hatte. Der Deutsche beteuert vor dem Baku-Wochenende: Das Team hat das Problem verstanden.

Die Hoffnung von Nico Hülkenberg, im Monza-Rennen von Startplatz 12 in die Punkte zu fahren, verpuffte schnell. Denn der Sauber-Routinier kam nicht einmal dazu, den Start zu absolvieren. Nach der Einführungsrunde bog er wieder an die Box ab – ein in letzter Minute entdecktes Problem mit der Hydraulik führte dazu, dass er am 16. Grand Prix des Jahres nicht teilnehmen konnte.

Der Deutsche machte aus seinem Herzen keine Mördergrube und gestand: «Das ist für mich natürlich bitter. Es ist schmerzhaft, wenn du an einem Renntag dann zuschauen musst.» Und Teamchef Jonathan Wheatley erklärte, es hätte keinen Sinn gemacht, das Rennen angesichts des Hydraulik-Problems aufzunehmen.

Vor dem Rennwochenende in Baku sagt Hülkenberg nun rückblickend: «Der Sonntag in Monza war natürlich ein Tag zum Vergessen.» Im gleichen Atemzug beteuert der Blondschopf aber auch: «Das team hat sich darauf konzentriert, das Problem zu verstehen, um sicherzustellen, dass es vollständig aus der Welt ist.»

Und der 38-Jährige tröstet sich: «Positiv ist, dass unser Auto ein vielversprechendes Tempo gezeigt hat, was mir echtes Selbstvertrauen für Baku gibt.» Er weiss: «Strassenkurse können knifflig sein: Man muss aufmerksam sein, den Verkehr managen und jede Chance nutzen. Das ist eine andere Herausforderung als auf einer traditionellen Rennstrecke, aber wenn wir ab Freitag alles richtig machen, haben wir die Chance, Punkte zu holen und ein starkes Wochenende zu erleben.»

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 9