Isack Hadjar: Frische WM-Punkte in Aserbaidschan?

Von Agnes Carlier
Isack Hadjar

Isack Hadjar

Formel-1-Rookie Isack Hadjar kennt den Baku-Rundkurs aus seiner Formel-2-Zeit. Seine Bilanz in Aserbaidschan ist bescheiden. Schafft er es bei seinem ersten Baku-Einsatz im GP-Renner dennoch in die Punkte?

Racing-Bulls-Rookie Isack Hadjar hat seit seinem verhinderten GP-Debüt im Albert Park von Melbourne eine gute Performance an den Tag gelegt. Nachdem der Racing Bulls-Hoffnungsträger das Auftaktrennen in Australien noch wegen seines Ausrutschers in der Aufwärmrunde verpasst hatte, kam er der Top-10 im GP von China als Elfer schon nahe.

Seine ersten WM-Zähler sammelte er mit dem achten Platz in Japan, danach folgten sieben weitere Punkte-Fahrten in Saudi-Arabien (10.), Imola (9.), Monaco (6.), Spanien (7.), Belgien (8. im Sprint), Zandvoort (3.) und zuletzt in Monza (10.). Vor allem die GP-Podestpremiere auf dem niederländischen Rundkurs sorgte für viel Aufsehen, aber auch seine Aufholjagd in Monza, wo er aus der Boxengasse losfuhr und trotzdem in die Punkteränge kam, brachten dem Franzosen viel Lob ein.

Nun steht das Rennen auf dem Baku City Circuit an, das Hadjar aus seiner Formel-2-Zeit kennt. Seine bisherige Baku-Bilanz aus der Nachwuchsklasse ist allerdings bescheiden. Bei zwei Sprint- und ebenso vielen Hauptrennen schaffte er es nur einmal als Siebter in die Punkte.

Entsprechend vorsichtig blickt er auf das Kräftemessen am Kaspischen Meer. Hadjar betont zwar: «In den letzten beiden Europa-Rennwochenenden haben wir unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben starke Leistungen gezeigt und ich denke, wir gehen deshalb mit einem guten Schwung ins letzte Saisondrittel. Gleichzeitig warnt er: «Allerdings unterscheidet sich Baku sehr von den Strecken, die wir bisher gesehen haben.»

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 19:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 6