Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen gewinnt im Ferrari auf Nordschleife!

Von Jonas Plümer
Max Verstappen siegt auf der Nordschleife

Max Verstappen siegt auf der Nordschleife

Ein famoses GT3-Debüt vom viermaligen Formel 1-Weltmeister Max Verstappen auf der Nürburgring-Nordschleife. Gemeinsam mit Chris Lulham gewinnt Verstappen den neunten Saisonlauf der Rennserie.

Ein besonderer Samstag liegt hinter dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer nahm erstmals mit einem Ferrari 296 GT3 an einem Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie teil. Das Fahrzeug teilte sich der Niederländer, der zuletzt die Formel-1-Rennen in Monza und Baku gewann, mit dem schnellen Engländer Chris Lulham, der von ihm gefördert wird.

Im Qualifying qualifizierte sich Verstappen auf dem dritten Rang. Dabei wurde er auf seiner schnellsten Runde von langsameren Fahrzeugen aufgehalten, so dass er nicht sein wahres Potenzial auf den Asphalt bringen konnte.

Doch den Makel machte Verstappen bereits am Start gut: Bereits vor der ersten Kurve führte der Niederländer im Ferrari mit der Startnummer #31 das Teilnehmerfeld an. Mit schnellen Rundenzeiten setzte sich der 27-jährige Verstappen kontinuierlich ab. Mit einer Rundenzeit von 7:51,514 Minuten fuhr er die schnellste Rundenzeit des Tages, verpasste aber den Rundenrekord knapp.

In den finalen zwei Rennstunden verwarteteLulham die Spitzenposition gekonnt und fuhr um kurz nach 16 Uhr als Rennsieger über die Ziellinie. Großer Jubel brach daraufhin bei Emil Frey Racing und den zahlreichen niederländischen Fans aus.

«Es war ein toller Tag für uns, das Auto lief perfekt und auch meine beiden Stints haben optimal funktioniert», so Verstappen nach dem Rennen im Parc Fermé.

Dort unterstrich der Red Bull Racing-Pilot nochmals nachdrücklich, dass er im kommenden Jahr häufiger auf der Nürburgring-Nordschleife antreten möchte. «Mein großes Ziel ist der Start beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Aber ich möchte auch häufiger in der NLS antreten.»

Verstappen wurde zudem auch als Fahrer des Tages ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4