Verstappen: Wie Mercedes und Ferrari helfen können

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Vor dem Kräftemessen in Brasilien fehlen Max Verstappen 36 Punkte auf WM-Leader Lando Norris. Der Red Bull Racing-Star weiss: Er könnte Schützenhilfe und etwas Glück brauchen, um den WM-Titel erfolgreich zu verteidigen.

Wer hätte das gedacht: Max Verstappen ist auch vier Rennen vor dem Ende der Saison noch im Titelkampf dabei. Der vierfache Champion aus dem Red Bull Racing Team hat einen Rückstand von 36 Punkten auf WM-Leader Lando Norris. Von dessen McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri trennen ihn 35 Zähler. Der Rückstand war schon wesentlich grösser – zeitweise betrug er mehr als 100 Punkte.

Der Niederländer konnte aber in den jüngsten Kräftemessen deutlich Boden gutmachen. Ob es reicht, um am Ende den fünften WM-Titel in Folge zu feiern, ist jedoch fraglich. Verstappen weiss: Er könnte etwas Schützenhilfe von seinen Gegnern gebrauchen. Im Fahrerlager von São Paulo sagt er auf die Frage, wie wichtig Mercedes und Ferrari in seinem Kampf um den Titelkampf gegen das McLaren-Duo sind: «Sie könnten mir helfen, indem sie schneller sind als McLaren. Aber in erster Linie müssen wir schneller sein, um die Lücke zu schliessen.»

«Wir werden sehen, was möglich ist. Wir hatten natürlich ein paar gute WM-Runden, in denen wir den Rückstand verhindern konnten. Aber nun sind es nur noch vier Rennwochenenden, und die Lücke ist immer noch ziemlich gross. Ich muss an jedem Wochenende deutlich mehr Punkte holen, und das ist nicht so einfach», betont der 28-Jährige.

Und in diesem Jahr, in dem er in seinem Red Bull Racing-Renner nicht dominiert, ist das viel verlangt. «Wenn es eine Saison wie 2023 wäre, dann würde ich vier Rennen vor dem Ende bei einem Rückstand von 36 Punkten sagen, dass es kein Problem ist. Locker. Doch in dieser Saison lief es etwas anders.»

«Es wird also nötig sein, dass wir alles weiter verbessern und jedes Rennwochenende richtig hinbekommen. Und abgesehen davon werden wir wahrscheinlich auch in einer der WM-Runden etwas Glück brauchen, um deutlich besser abzuschneiden. Aber wir werden alles geben. Ob das dann reicht, um am Ende die Nase vorn zu haben, werden wir sehen.»

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 08.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 08.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 08.11., 11:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:30, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5