MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Formel-1-WM: Simple Strategie von Red Bull Racing

Von Otto Zuber
Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies

Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies

Das Red Bull Racing Team darf sich Hoffnungen auf den WM-Titel in der Fahrer-Wertung und Platz 2 bei den Konstrukteuren machen. Das ändert aber nichts am Vorgehen, wie Teamchef Laurent Mekies betont.

Das Rennwochenende in Brasilien gestaltete sich für das Red Bull Racing Team und dessen Zugpferd Max Verstappen über lange Strecken frustrierend, endete aber dank der beachtlichen Aufholjagd des Titelverteidigers versöhnlich.

Der vierfache Champion schaffte es mit frischem Set-up und neuer Antriebseinheit aus der Boxengasse aufs Podest. Dank seines dritten Platzes durfte sich seine Mannschaft über 20 WM-Zähler und Platz 3 in der Konstrukteurswertung freuen.

Der Traum von der Titelverteidigung von Verstappen ist noch nicht vorbei, auch wenn der Rückstand auf WM-Leader Lando Norris mit 49 Punkten gross ausfällt. Auch in der Team-Wertung darf sich die Truppe aus Milton Keynes noch Hoffnungen auf den zweiten WM-Rang hinter dem McLaren-Team machen, das sich die WM-Krone der Konstrukteure bereits gesichert hat.

Doch daran will Laurent Mekies noch nicht denken. Der Teamchef winkt auf die Frage, wie er die WM-Situation in beiden Wertungen bewertet, ab: «Ich weiss, dass es alle leid sind, wenn ich immer wieder sage, dass wir Rennen für Rennen nehmen und jedes Wochenende einzeln angehen. Deshalb werde ich das jetzt nicht wiederholen.»

«Aber es ist schlicht so, dass wir uns darauf konzentrieren, in Las Vegas das Auto möglichst ins Arbeitsfenster zu bringen. Der Rest wird sich dann zeigen. Niemand denkt derzeit über den WM-Titel nach. Unsere Gedanken kreisen sich einzig um die Frage, wie wir in Las Vegas mit allen Bedingungen zurechtkommen können», beteuert der Franzose.

«Wir wissen, dass uns eine ganz andere Strecke erwartet. Das Abtriebsniveau ist sehr, sehr gering. Die Reifen werden sehr kalt sein. Und die Frage lautet, wie wir das Potenzial des Autos bei diesen Bedingungen am Besten ausschöpfen können. Der Rest ergibt sich dann von selbst», ergänzt der 48-jährige Ingenieur gewohnt nüchtern.

São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 4