Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Sauber am Träumen: Hülkenberg & Gutiérrez in Top-Ten?

Von Mathias Brunner
Vamos Mexiko! Esteban Gutiérrez fährt bislang sehr gut

Vamos Mexiko! Esteban Gutiérrez fährt bislang sehr gut

Kann Sauber nach missglückten Rennen in Indien und Abu Dhabi endlich an die Form von Japan anschliessen? Allein dort fuhren beide Fahrer in die WM-Punkte.

Nico Hülkenberg Sechster im Japan-GP von Suzuka, Esteban Gutiérrez hinter ihm Siebter – das ist Marke, an der sich Sauber selber messen muss. Angesichts der Leistungen am ersten Trainingstag von Austin (Texas) sollten die Schweizer in der Lage sein, an diese tolle Leistung anzuknüpfen. Hier die Wortmeldungen von Sauber.

Nico Hülkenberg (am Morgen Neunter, am Nachmittag Siebter): «Die Verzögerung wegen des Nebels im ersten freien Training heute Morgen war eher ungewöhnlich. Aber als es dann losging, verlief alles nach Plan, und wir konnten das Programm, das wir geplant hatten, gut abarbeiten. Das Auto war in Ordnung, und die Leistung war recht vielversprechend. Allerdings denke ich, dass wir uns noch verbessern können. Ich bin mit der Balance auf den mittelhaften Reifen noch nicht zufrieden. Es wird eng morgen, aber ich denke, dass wir uns steigern können.»

Esteban Gutiérrez (am Morgen Vierter, am Nachmittag Sechster): «Die Verzögerung heute Morgen war natürlich nicht ideal, aber ich fühle mich wohl auf der Strecke, was wichtig ist. Es macht Spass, hier zu fahren. Wir haben eine gute Form. Jetzt ist es wichtig, diese im Qualifying und im Rennen zu halten. Ich denke, dass wir hier Chancen auf ein gutes Resultat haben.»

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: «Wir haben uns am Nachmittag vorwiegend auf Dauerläufe mit viel Benzin an Bord konzentriert, weil es uns wichtig war zu verstehen, wie sich die Reifen auf der im Vergleich zum Vorjahr viel saubereren Strecke verhalten würden. Für Esteban war es eine neue Strecke, doch er hatte sie schnell im Griff und hat einen guten Job gemacht. Unsere Wettbewerbsfähigkeit sowohl mit wenig als auch mit viel Benzin an Bord ist ansprechend, aber wir sind überzeugt, dass wir noch mehr aus dem Auto herausholen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5