Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Räikkönen & Button trauern: Manager Robertson tot

Von Mathias Brunner
David Robertson beim Wiedersehen mit Kimi Räikkönen in Abu Dhabi 2012

David Robertson beim Wiedersehen mit Kimi Räikkönen in Abu Dhabi 2012

Im Alter von 70 Jahren ist der englische Fahrermanager David Robertson verstorben: Er hatte unter anderen beim Aufstieg von Kimi Räikkönen und Jenson Button eine wichtige Rolle gespielt.

David Robertson ist tot – nach langer Krankheit ist der englische Manager mit 70 Jahren verstorben. Vor vierzehn Jahren war er es, der dem späteren Formel-1-Champion Jenson Button den Steigbügel in die Formel 1 zu Williams hielt, dann kümmerte er sich um einen so gut wie unbekannten Finnen namens Kimi Räikkönen. Zusammen mit seinem Sohn Steve brachte David Robertson Kimi bei Sauber unter, danach ebneten sie den Weg für die Sensationstransfers zu McLaren und zu Ferrari.

Noch heute kümmert sich die Familie Robertson um die Belange von Räikkönens Karriere: erst vor kurzem hat Steve Robertson ein Abkommen mit der Firma «MB Partners» abgeschlossen, das für den Ferrari-Rückkehrer persönliche Geldgeber finden wird. MB wurde vor Jahren von den früheren Rennfahrern Mark Blundell und Martin Brundle gegründet.

Die Familie Robertson gründete zusammen mit Kimi auch ein Rennteam, Double R Racing. Für Räikkönen war David Robertson wie ein zweiter Vater.

Jenson Button twittert: «Ich bin tief traurig zu hören, dass uns David verlassen hat. Er hat mir so viel dabei geholfen, meinen Traum von der Formel 1 zu verwirklichen.»

Es ist der zweite Schlag für Button innerhalb weniger Wochen: Am 12. Januar ist sein Vater John einer Herzattacke erlegen.

Über Kimi Räikkönen hat David Roberston einmal gesagt: «Ich glaube, der Grund für seine Popularität liegt darin, dass er niemandem den Hintern küsst. Er ist einfach sich selber, und das schätzen die Menschen.»

Das Gleiche liesse sich über David Robertson sagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4