MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Australien: Fällt das dritte Freie Training aus?

Von Adam Cooper
Gähnende Leere in der Boxangasse und auf der Strecke auch am Samstagvormitag?

Gähnende Leere in der Boxangasse und auf der Strecke auch am Samstagvormitag?

Die Teams planen, beim dritten Freien Training am Samstagvormittag so wenig wie möglich zu fahren, damit die Autos auf alle Fälle im Qualifying antreten können.

Seit den Testfahrten in Jerez und Bahrain ist klar, dass es bei den Autos der Generation 2014 viel länger dauert, Teile auszuwechseln als bisher. Sollte ein Auto während des Freien Trainings am Samstagvormittag also gravierende Probleme bekommen, wäre es kaum rechtzeitig bis zum Qualifying zu reparieren. Aus diesem Grund wollen die Teams versuchen, die ganze Arbeit am Freitag zu erledigen und am Samstag vielleicht nur eine Installationsrunde zu fahren. Für neue Fans wäre diese mangelnde Action auf der Strecke nicht gerade gut.

Der Technische Delegierte der FIA, Charlie Whiting, bestätigte, dass die Teams bereits angedeutet haben, eine solche Strategie zu verfolgen. Ein Teammanager sagte gegenüber SPEEDWEEK.com, dass das die logische Option sei, da man sonst riskieren würde, das Qualifying zu verpassen.

«Zwischen P3 und dem Qualifying liegen zwei Stunden», sagte Whiting. «Es wäre großes Pech, wenn ein Team am Ende von P3 ein Problem hätte, das sie bis zum Qualifying nicht beheben könnten. Das ist auch in der Vergangenheit schon vorgekommen. Fernando Alonso hatte zum Beispiel vor ein paar Jahren in Monaco einen Unfall.»

«Die Teams machen sich Sorgen, dass das künftig öfter der Fall sein könnte und ich habe gehört, das einige sagten, dass sie P3 auslassen würden, um ihre Autos für das Qualifying fertig zu machen. Wir werden sehen. Jeder hat seine eigene Art, die Dinge anzugehen. Einige Teams sagen mir, dass es sieben Stunden dauern werde, einen Motor zu wechseln, einige sagen drei, andere eineinhalb Stunden. Wir wissen nicht, ob derart schwierige Situationen wirklich eintreffen werden. Ich bin sicher, dass die Dinge in den ersten drei oder vier Rennen anders sein werden als bisher, aber ich habe keine Ahnung, was wirklich auf uns zukommt.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.06., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.06., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.06., 23:40, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • Fr. 28.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 00:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 00:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 29.06., 00:15, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 00:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6