Formel 1: Max Verstappen ist baff

Kimi Räikkönen und der Kampf mit seinem Ferrari

Von Adam Cooper
Bei Kimi Räikkönen lief es nicht rund

Bei Kimi Räikkönen lief es nicht rund

Kimi Räikkönen verließ Australien mit Platz 7, nachdem Daniel Ricciardo disqualifiziert worden war und er einen Platz gewonnen hatte. Sein Comeback bei Ferrari war aber nicht einfach.

Ein Unfall im Qualifying war nur eines der Probleme, mit denen sich Kimi Räikkönen herumschlagen musste. Er hat sich mit dem F14 T noch nicht angefreundet und blockierte auch im Rennen einige Male die Räder.

«Die Bremsen sind okay, wir hatten am Rennbeginn immer etwas Probleme damit», sagte er. «Dann begannen aber die Vorderreifen zu körnen und wenn das passiert, hat man vorne natürlich weniger Grip und blockiert die Räder leicht und das Auto untersteuert und das ist das Hauptproblem. Es liegt nicht an den Bremsen, es ist eine Kombination verschiedener Dinge. Manchmal wird es etwas schwierig.»

«Leider ist es momentan nicht gerade leicht, ich bin aber sicher, dass wir irgendwann eine Lösung finden werden. Es ist nicht das erste Mal, dass ich einer etwas schwierigen Situation bin und wir werden arbeiten, bis wir die Probleme lösen. Es ist mir egal, ob es eine Woche dauert oder einen Monat. Es ist nicht das erste Mal und so ist das nun manchmal.»

Auf die Frage, wie die Aussichten seien, dass sich die Situation bessere, antwortete er: «Wir wissen mehr oder weniger, was wir tun wollen. Natürlich geschieht das nicht über Nacht, es braucht Zeit, um neue Teile zu produzieren oder, um Dinge auf eine bestimmte Art anzuordnen. Wir können nicht versprechen, dass wir das Problem lösen, wenn wir etwas haben, das wir wollen.»

«Wir können hoffen, dass es funktioniert, aber, wie gesagt, ich war schon mal in einer solchen Situation und manchmal dauert es eben eine Weile. Leider ist das momentan nicht die leichteste Lage, aber wenn man bedenkt, wie schwierig alles war, haben wir etwas daraus gemacht. Sicher nicht das, was wir erreichen wollen, aber es könnte schlimmer sein. Ich bin sicher, dass es nur besser werden kann.»

«Wenn wir ein problemloses Wochenende haben und auch im Rennen keine Probleme haben, dann können wir viel stärker sein. Hier war es so und ich hoffe, dass wir die meisten Probleme bis zum nächsten Rennen lösen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5