Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Nach Bahrain-Thriller: Der Nacht-GP bleibt

Von Mathias Brunner
Der Turm der Machthaber an der Rennstrecke von Bahrain

Der Turm der Machthaber an der Rennstrecke von Bahrain

Der Grosse Preis von Bahrain ist nicht nur wegen des packenden Rennverlaufs der Hammer gewesen. Die Nachtatmosphäre hat viel zur tollen Stimmung beigetragen.

Die Gastgeber sind hoch zufrieden. Zayed Al Zayani, Geschäftsleiter des «Bahrain International Circuit» freut sich nicht nur über einen Zuschauerrekord (31.000 Fans am Sonntag), er hat auch für die Nachtstimmung am BIC viel Lob bekommen. Tatsächlich gaben sich die Bahraini mit der Beleuchtung etwas mehr Mühe als andere Rennstreckenbetreiber. So wurde nicht nur die Piste tadellos ausgeleuchtet, auch Felsformationen wurden beispielsweise in Kunstlicht getaucht oder die zwei künstlichen Seen innerhalb der Piste.

Schon vor dem grandiosen Bahrain-GP stand für Al Zayani fest: Der Nacht-GP – eigentlich als einmalige Sache zur Feier von zehn Jahren Formel 1 im kleinen Golfstaat gedacht – wird bleiben.

Einer der Gründe auch: Unser gewohntes Wochenende unterscheidet sich vom arabischen. «Allah sei Dank, es ist Freitag», sagen sich die Angestellten am Mittwochabend, Donnerstag ist unser Samstag, Freitag unser Sonntag. Wenn der Grand Prix dann am Samstag und Sonntag stattfinden, so sind das für die Araber normale Arbeitstage. Eine Verlegung des Renngeschehens in den Abend hinein bedeutet, dass mehr Einheimische zur Strecke kommen können. Es wurden auch deutlich mehr Besucher aus dem nahen Saudi-Arabien gezählt.

Al Zayani will darüber hinaus mehr Firmen aufs Gelände locken. Am vergangenen Wochenende ist bekannt geworden, dass die Rennabteilung der Helmfirma Bell Forschung und Entwicklung sowie Produktion nach Bahrain verlegt. Ein neues Werk soll 2015 eröffnet werden.

Eine Rennschule ist geplant, mittelfristig soll endlich ein arabischer Rennfahrer in die Formel 1. Zahlreiche junge Kartfahrer werden bereits unterstützt.

Die Beleuchtung bedeutet auch, dass im heissen arabischen Sommer die Piste am Abend geöffnet werden kann. Bislang musste am BIC der Hitze wegen von Mitte Mai bis September fast Schotten dicht gemacht werden. Abgesehen von Dragster-Rennen war da nicht viel los.

Unklar ist noch, ob der Formel-1-Tross vor der Saison 2015 erneut zu Testfahrten herkommt. Und ob Bahrain erneut drittes Rennen der Saison sein wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 9