SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bob Bell verlässt Mercedes – nächster Paukenschlag

Von Rob La Salle
Blick zu den Sternen: Bob Bell

Blick zu den Sternen: Bob Bell

Dieser Montag hat es in sich: FIA gegen Red Bull Racing in Paris, Ferrari trennt sich von Teamchef Stefano Domenicali – nun verkündet Mercedes, dass Technikdirektor Bob Bell geht!

Das Formel-1-Team Mercedes gibt bekannt, dass Bob Bell seine Rolle als Technischer Direktor aufgibt. Bob trat im Dezember 2013 von seiner Position zurück und wird das Team Ende November 2014 verlassen, um sich neuen Herausforderungen ausserhalb des Unternehmens zu widmen. Bell war seit April 2011 Technischer Direktor.

In diesem Zuge wird das Team seine technische Struktur straffen. Die bisherigen Verantwortungsbereiche von Bob Bell wird Technikchef Paddy Lowe übernehmen. Die Position des Technischen Direktors wird nicht neu besetzt.

Robert «Bob» Bell (geboren am 10. April 1958 in Belfast, Nordirland) studierte Aerodynamik und arbeitete zunächst im Bereich Luftfahrt. Er suchte allerdings bald einen Bereich, wo er den Fortschritt und die Entwicklung seiner Arbeit direkter beobachten konnte – beispielsweise im Automobilrennsport. Bell wechselte in die Formel 1, wo er ab 1982 für McLaren arbeitete und für den Bereich Forschung und Entwicklung verantwortlich war. Er war zudem an Zukunftsprojekten der englischen Rennwagenschmiede (wie am nie eingesetzten Rekordfahrzeug «Maverick») beteiligt.

Von 1997 bis 1999 arbeitete er als Aerodynamiker beim Formel-1-Team Benetton, bevor er für ein Jahr zu Jordan wechselte. Im Jahr 2001 kehrte Bell an seine alte Wirkungsstätte bei Benetton zurück. Als das Team im selben Jahr von Renault übernommen wurde, blieb er an Bord. 2003 wurde der Nordire zum Technischen Direktor des Teams befördert, das 2005 und 2006 unter seiner Federführung jeweils die Weltmeisterschaften in der Fahrer- und Konstrukteurswertung gewinnen konnte. Am 23. September wurde Bob Bell als Nachfolger des entlassenen Flavio Briatore Teamchef von Renault F1. Am 5. Januar 2010 wurde der Franzose Éric Boullier Nachfolger Bells als Teamchef, Bell bekleidete jedoch zunächst weiterhin die Rolle des technischen Direktors im Team. Ab dem 1. April 2011 wurde er technischer Direktor im Formel-1-Rennstall von Mercedes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5