MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Marko (Red Bull): «Ricciardo-Kritiker sind verstummt»

Von Petra Wiesmayer
Zwischen Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo herrscht eitel Sonnenschein

Zwischen Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo herrscht eitel Sonnenschein

Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko freut sich. Daniel Ricciardo hat es schon in den ersten vier Saisonrennen allen gezeigt, dass die Entscheidung, ihn zu Red Bull Racing zu holen, absolut richtig war.

Als Red Bull Racing bekanntgab, dass Daniel Ricciardo 2014 den Platz von Mark Webber einnehmen würde, gab es nicht nur unter Beobachtern einige, die ihre Zweifel zum Ausdruck brachten, ob der junge Australier gegen den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel bestehen könnte oder hoffnungslos untergehen würde. Auch im Team gab Stimmen, die meinten, Kimi Räikkönen sei vielleicht eine bessere Wahl.

Dr. Helmut Marko, der Mann hinter dem gnadenlosen Red-Bull-Entwicklungsprogramm, aus dem auch Sebastian Vettel hervorging und das einigen anderen Nachwuchspiloten kein Glück brachte, fühlt sich nun aber bestätigt. Alle Fahrer aus dem Programm, die in diesem Jahr in der Königsklasse fahren, haben sich bisher sehr gut geschlagen. Daniil Kvyat, der das Rennen bei Toro Rosso machte, als ein Ersatz für Ricciardo gesucht wurde, hat in drei von vier Rennen Punkte geholt und Ricciardo landete sowohl in Bahrain als auch in China seinen Teamkollegen Vettel.

«Wir haben mit der Verpflichtung von Daniel Ricciardo alles richtig gemacht», sagte Helmut Marko gegenüber gegenüber Auto Bild Motorsport. «Es gab Strömungen innerhalb des Teams gegen ihn. Die sind jetzt verstummt. Daniel bestätigt voll unsere Philosophie, jungen Fahrern eine Chance zu geben, die das Potenzial haben zu gewinnen. Das hat Ricciardo schon jetzt bewiesen. Er hat unter schwierigen Bedingungen tolle Leistungen gebracht und gezeigt, dass er auch unter extremen Druck mit Sebastian mithalten kann.»

Außer, dass er mit Vettel durchaus «mithalten» könne, habe sich durch das Engagement des 24-Jährigen auch die Atmosphäre im Team verbessert, betonte der Österreicher. «Die Stimmung im Team ist jetzt viel besser. Es gibt Zusammenhalt unter den Fahrern und keine zwei Lager mehr», spricht Marko die immer sehr gespannte Lage zwischen Vettel und Mark Webber an, die nie sehr gut war und das Team so in zwei Lager spaltete.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4