SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Rennfest Hockenheim-GP: Vorverkauf so gut wie 2012

Von Mathias Brunner
Vom 18.–20. Juli findet auf dem Hockenheimring der Grosse Preis von Deutschland statt. Hockenheim-Geschäftsleiter Georg Seiler hofft dank der deutschen Stars und Mercedes auf ein volles Haus.

Unlängst weilte Charlie Whiting in Hockenheim. Der Sicherheitsdelegierte der Formel 1 inspizierte die Rennstrecke von Baden-Württemberg auf GP-Tauglichkeit. Georg Seiler, Geschäftsleiter der Hockenheimring GmbH: «Bis auf ein paar Details war alles in Ordnung.»

Bei den Details drehte es sich gemäss Klaus Schwenninger (Leiter Technik und Betrieb) beispielsweise um die nicht zum ersten Mal geführte Diskussion, das Kiesbett eingangs Motodrom zu entfernen. Aber das geht nicht so einfach, weil das ein Problem mit dem Wasserabfluss erzeugen würde. Ebenso wurde darüber diskutiert, die Dragster-Strecke (in der Formel 1 eine Auslaufzone vor der schnellen Rechts ins Motodrom hinein) mit Kunstrasen zu belegen. Das jedoch geht nicht, weil der erforderliche Leim der Piste schaden würde. Und die Dragster-Show jeweils im August (Infos dazu HIER) ist in Hockenheim jeweils die zweitbeliebteste Veranstaltung (nach Formel 1 oder DTM). Ferner gibt es zum Formel-1-Rennen geringfügige Änderungen an Randsteinen.

Vom 18. bis 20. Juli 2014 wird der Hockenheimring wieder in eine gigantische Partymeile verwandelt: Neben der Formel 1 und einem üppigen Rahmenprogramm wird es bei der Südkurve und bei der Mercedes-Tribüne erneut zahlreiche Veranstaltungen für die Fans geben, der Detailplan wird derzeit ausgearbeitet und bald veröffentlicht.

34 Mal gastierte die Formel 1 seit 1970 in Hockenheim, der Vorverkauf für Ausgabe 35 läuft gemäss Georg Seiler «zufriedenstellend, wir liegen auf dem Niveau von 2012». Dazu tragen die guten Ergebnisse der beiden Nico (Rosberg und Hülkenberg) bei, die Popularität von Sebastian Vettel und die tollen Erfolge von Mercedes.

Mehr Infos über Eintrittskarten gibt es HIER.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5