Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Bernie Ecclestone: Prozess in München bald zu Ende?

Von Mathias Brunner
Bernie Ecclestone mit Gattin Fabiana Flosi

Bernie Ecclestone mit Gattin Fabiana Flosi

Die Verteidigung von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone (83) will, dass der Prozess gegen ihren Mandanten eingestellt wird. Und sie bietet eine Ausgleichszahlung von 25 Mio Euro an.

Hat der Münchner Prozess gegen Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone wegen angeblicher Bestechung dem Briten mehr zugesetzt als er zugibt? Bei seinen Auftritten im Rahmen der jüngsten Rennen wirkte Ecclestone bisweilen gedankenverloren und in sich gekehrt. Er ist wie ein Feuerwehrmann, der überall am Löschen ist – der Prozess in München, die sinkenden Zuschauerzahlen, ein Machtkampf um die Anteilsrechte im Formel-1-Sport. Das wäre für jeden Spitzenmanager anspruchsvoll, erst recht für einen 83-Jährigen.

Nun hat die Verteidigung des Briten in München einen schriftlichen Antrag auf Einstellung des Strafprozesses eingereicht. Sie hält die strafrechtliche Verantwortung ihres Mandanten für fragwürdig, jedoch extrem belastend.

Ecclestone wird vorgeworfen, den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky beim Verkauf der Formel-1-Mehrheit im Jahre 2006 44 Mio Dollar bezahlt zu haben. Er habe damit Einfluss auf den Besitzer der Formel 1 nehmen und seinen Job an der Spitze sichern wollen. Ecclestone beteuert bis heute, er sei von Gribkowsky erpresst worden.

Bislang ist bei den Zeugenbefragungen wenig herausgekommen, was eine Verurteilung von «Mr. Formula One» rechtfertigen würde. Die Verteidigung betont denn auch, es gebe keinen Beweis für eine Bestechung, und dass der BayernLB bei der Veräusserung der Rechte ein Vermögensnachteil entstanden wäre, sei auch nicht ersichtlich.

Dennoch bietet die Verteidigung der BayernLB an, ihr Ausgleichszahlungen in Höhe von rund 25 Mio Euro zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft prüft nun den Antrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5